
Jeder Fluss formt sich seine Täler selbst. Der Douro hat dabei für besonders viel Abwechslung gesorgt: schroffe Felswände, sanfte Hügel, Felder mit Korkeichen und Olivenbäumen. Und dann natürlich die terrassenartig angelegten Weinberge.
PORTO
Ein zur Stadt gewordener Traum aus Granit – in Porto (238 000 Ew., Großraum 1,7 Mio. Ew.) stoßen Sie nach jeder Biegung auf neue, spannende Perspektiven – sei es am stetig dahinfließenden Douro, den sechs ganz unterschiedliche Brücken überspannen, oder in den quirligen Vierteln der Metropole des Nordens. Zu den Wahrzeichen von Portugals zweitgrößter Stadt gehören neben all den imposanten Bauwerken aus hellem Granit die glänzenden Azulejofassaden an Kirchenwänden und Stadthäusern, die sich besonders hübsch präsentieren, wenn es mal nicht regnet. Gut zu Fuß sollten Sie sein, in Porto geht es auf und ab! Doch es lohnt sich, denn Porto, dessen Altstadt zum Unesco-Welterbe erklärt wurde, ist pure Poesie.
RÉGUA
Régua ist die größte Stadt am Flussufer des Douro in diesem vom Weinbau geprägten Tal. Der landschaftliche Zauber der Region rührt von dem ursprünglichen Fluss, der sich hier an steilen Schieferhängen und -terrassen entlangschlängelt, auf denen der Wein wächst. So schön ist es hier, dass der Alto Douro seit 2001 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die Stadt spielte schon im 18. Jahrhundert eine entscheidende Rolle in der Produktion und Vermarktung des Portweins, der von hier aus auf Segelschiffen wegtransportiert wurde. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, besuchen Sie das Museo do Douro, das umfassende Auskunft über das erste geschützte Weinbaugebiet der Welt gibt. Genießen Sie dann bei einem Spaziergang zu den beliebten Aussichtspunkten São Leonardo da Galafura und São Salvador do Mundo das Panorama auf die Flusslandschaft und die eleganten Brücken, die in die Stadt führen. Besuchen Sie auch das alte Zentrum, vom Fluss aus etwas hügelaufwärts gelegen. Dort finden Sie einige denkmalgeschützte Kirchen und Bürgerhäuser.
PINHAO
Dort wo der Douro und seine ihn umgebende Landschaft am malerischsten sind, liegt das Kleinstädtchen Pinhão inmitten des berühmten Portwein-Anbaugebietes. Umgeben ist es von zauberhaften Weinbergen und den dazugehörigen Quintas, die den Wein erzeugen. Diese kann man von Pinhão aus auch besuchen, um dort an Besichtigungen und Verkostungen teilzunehmen. Dafür wandert man entweder auf ausgewiesenen Pfaden mit herrlicher Aussicht oder nimmt ein Boot, das Besucher auch zu den interessanten Abschnitten des Flusses fährt. Einer der bekannten Wanderwege führt von der Douro-Brücke über 7 km die hügelige Rua Praça de Oliveira hinauf bis zum Aussichtspunkt De Casal de Loivos. Die Stadt selbst wirkt sehr ursprünglich und hat eine schöne Atmosphäre, hier lässt es sich trefflich bummeln. Beachten Sie dabei auch den Bahnhof der Linha do Douro, der mit vielen farbenprächtigen Azulejos (Kacheln) ausgekleidet ist. Im Ort gibt es einige Restaurants, viele davon direkt am Flussufer.
SALAMANCA
Die auf rund 800 m an den Ufern des Río Tormes gelegene Provinzhauptstadt (146000 Ew.) setzt Maßstäbe: mit einem der schönsten Zentralplätze (Plaza Mayor) und einer der traditionsreichsten Universitäten Spaniens (13. Jh.), die Salamanca eine ewig junge Studentenszene beschert. Schon Römer und Mauren fühlten sich hier wohl. König Alfonso VI brachte sie 1085 im Zuge der Reconquista zurück auf die Seite der Spanier. Die von vielfältigen Baudenkmälern durchsetzte Altstadt zählt zum Unesco-Welterbe. Große Tradition haben die Prozessionen während der Karwoche.
LAMEGO
In der sympathischen Kleinstadt Lamego sind einige schöne Burghäuser aus dem 16.–18. Jahrhundert erhalten. Bekannt ist der Schaumwein von Lamego – die Caes da Raposeira kann man besichtigen. Das reizvoll am Monte Penude ca. 70. km östlich von Porto inmitten von Weinbergen und Feldern gelegene Bischofsstädtchen ist seit dem Mittelalter wichtiger Umschlagplatz für die landwirtschaftlichen Erzeugnisse der fruchtbaren Umgebung. 1143 versammlten sich in Lamego erstmals die portugiesischen Landstände, um Dom Afonso Henriques zum König des neuen Staates zu proklamieren
31.07. - 07.08.2019
- inklusive Flug ab / bis München
- VollpensionPlus mit umfangreichen Frühstücks-und Mittags-Buffets, am Abend servierte Hauptgänge sowie Vor-und Nachspeisen Buffet
- Ganztags hochwertige Getränke
- Wellness-Bereich mit Sauna
- Reise-Rücktrittsversicherung bis 30.11.2018
Weitere Zusatzleistungen durch das TUI Reisecenter:
- Buszubringer ab / bis Forchheim nach München: 90 € p.P. für Hin-und Rückfahrt
- Reisebegleitung durch Irene Först
7 Nächte ab € 1.799 p.P. *( Außenkabine Kat. S-Garantie / Deck 1, inkl. Flug und Super-Frühbucher-Ermäßigung i.H.v. € 100 p.P. bis 30.11.2018 )
* weitere Kabinenkategorien buchbar
Nachprogramm - Zubuchbar:
- 3 Übernachtungen inkl. Frühstück
- Bustransfer zu den Stationen Aveiro, Coimbra, Lissabon, Sintra
- Rückflug ab Lissabon
- Buchbar ab € 649 p.P. bis 30.11.2018







Ihr TUI ReiseCenter
Marktplatz 19
91301 Forchheim
Öffnungszeiten
Mo-Fr |
09:00-18:00 |
|
Sa |
09:00-14:00 |
Sie erreichen uns täglich bis 20 Uhr in der Filiale
GLOBUS 09191/97 68 97

