
So verhalten Sie sich in anderen Ländern richtig!
Wir kennen Sie alle - die Fettnäpchen in anderen Kulturen!
Sie wissen nicht wie Sie sich in anderen Ländern verhalten sollen? - Dann können Sie hier die wichtigsten Verhaltensregeln nachlesen :)
****************************************************************
So verhalten Sie sich in Japan richtig:
Verhaltens-Tipp 1: In Japan zieht man beim Betreten der Wohnung die Schuhe aus, auch wenn der Gastgeber Ihnen sagt Sie sollen sie anlassen ziehen Sie trotzdem Ihre Schuhe aus, das gilt als sehr höflich und wird erwartet. Doch Vorsicht! Auch wenn man auf die Toilette geht wechselt man vorher in spezielle "WC-Schlappen". Bloß nicht vergessen, sie wieder auszuziehen!
Verhaltens-Tipp 2: Beim gemeinsamen Essen ist es auch gerne gesehen Geschenke mitzubringen. Diese haben in der japanischen Kultur einen hohen Wert , und halten sowohl Freundschaften als auch Geschäftsbeziehungen aufrecht . Ein Geschenk muss immer mit beiden Händen angeboten und empfangen werden, eine einzelne Hand wäre sehr unhöflich.
Verhaltens-Tipp 3: Achten Sie darauf, dass Sie sich beim Essen nichts selbst zum Trinken einschenken. Dies macht der Gastgeber bzw. der Tischnachbar.
Verhaltens-Tipp 4: Das Naseputzen bei Tisch und in der Öffentlichkeit gilt als sehr unhöflich. Gehen Sie hierfür auf die Toilette (WC-Schlappen nicht vergessen ;) )
Verhaltens-Tipp 5: Sollten Sie sich vom Tisch entfernen, stecken Sie Ihre Stäbchen nicht in den Reis. Dies wird nur bei einer Andacht für die Toten gemacht und wäre eine peinliche Situation für Sie.
Verhaltens-Tipp 6: Sollten Sie zu zweit beim Sushi Essen sein und Ihrem Gegenüber ein Sushi geben wollen, achten Sie darauf, dass Sie Ihre Stäbchen umdrehen und Sie das Sushi mit den beiden sauberen Enden der Stäbchen weitergeben.
Verhaltens-Tipp 7: Ebenso sollten Sie nicht mit den Stäbchen über der Auswahl kreisen, sondern entscheiden Sie sich vorab, welches Sushi Sie nehmen möchten und tun Sie dies zielstrebig.
Verhaltens-Tipp 8: Spießen Sie keine Essensstücke mit dem Stäbchen auf, dies wird nicht gerne gesehen.
Verhaltens-Tipp 9: Essen Sie nicht auf offener Straße oder während Sie gehen, das wird ebenfalls nicht gerne gesehen und gilt als sehr unhöflich. Zum Essen sollte man sich in Japan Zeit nehmen.
Verhaltens-Tipp 10: Geben Sie kein Trinkgeld. Für die Japaner ist es selbstverständlich, in einem Dienstleitungsunternehmen, einen exzellenten Service zu bieten.
Verhaltens-Tipp 11: Sagen Sie niemals direkt Nein. Sollten Sie mit einem Japaner reden, sagen Sie niemals das Wort für Nein, sondern umschreiben Sie es blumig, dass etwas nicht möglich ist.
Verhaltens-Tipp 12: Sind Sie geschäftlich in Japan unterwegs? Dann nehmen Sie genügend Visitenkarten mit. Wenn Sie eine Visitenkarte annehmen, machen Sie dies mit beiden Händen und verbeugen Sie sich leicht. Schieben Sie die Visitenkarte nicht gleich in den Geldbeutel oder die Anzugstasche, sondern lesen Sie die Visitenkarte aufmerksam und bedanken Sie sich erneut.
Verhaltens-Tipp 13: Werfen Sie keinen Müll oder Zigarettenkippen auf die Straße, dies ist nicht gerne gesehen.
****************************************************************
Alle Angaben ohne Gewähr

Ihr TUI ReiseCenter
Bahnhofstr. 13
86368 Gersthofen
Öffnungszeiten
Mo-Fr |
09:00-19:00 |
|
Sa |
09:00-18:00 |
