
Worauf Sie achten müssen:
Neben dem normalen aufgegebenen Gepäck, sollten Sie auch bei Ihrem Handgepäck immer genau auf die Maße sowie das Gewicht achten. Die erlaubten Maximalwerte erfahren Sie über Ihre Airline und wir beraten Sie in Ihrem Reisebüro natürlich gerne zu diesem Thema.
Neben der Fluggesellschaft kann darüber hinaus auch der gebuchte Tarif, das Urlaubsland oder der Abflughafen eine Rolle spielen. Da es keine allgemeine Bestimmung zum Gepäck gibt, ist demnach immer Vorsicht geboten, sich an die individuellen Vorgaben zu halten. Ansonsten kann es passieren, dass Sie Übergepäck bezahlen müssen oder das Handgepäck nachträglich eingecheckt werden muss.
Darüber hinaus sollten Sie Acht geben, wie viele Gepäckstücke Sie als Handgepäck mitnehmen dürfen. Teilweise gilt zum Beispiel bereits eine Hand- oder Laptoptasche als Handgepäck und es darf kein weiteres Stück mitgenommen werden.

Flüssigkeiten im Handgepäck
Vorsicht ist beim Handgepäck vor allem bei der Mitnahme von Flüssigkeiten geboten. Dabei dürfen Sie kleine Einzelbehältnisse mit einem Fassungsvermögen von je bis zu 100 ml in einem durchsichtigen, wiederverschießbaren Plastikbeutel mitnehmen. Dieser Beutels darf dabei insgesamt nicht mehr als 1 Liter Volumen haben.
Dabei empfiehlt es sich, Pflegeartikel in Reisegröße mitzunehmen oder Flüssigkeiten einfach in das aufzugebene Gepäck zu packen.
Tipp: Da Flüssigkeiten und elektronische Geräte wie ein Laptop bei der Sicherheitskontrolle herausgeholt werden müssen, verstauen Sie diese am besten griffbereit in Ihrem Handgepäck.
