
Reiseapotheke
Die Grundausstattung Ihrer Reiseapotheke sollte folgende Medikamente enthalten:
- Individuell notwendige Medikamente, die Sie regelmäßig einnehmen
- Medikamente gegen Reisekrankheit
- (kann bereits vor der Fahrt eingenommen werden, bei plötzlichem Auftreten bspw. Kaugummipräparate)
- (Kopf-)Schmerztabletten
- Medikamente gegen Kreislaufprobleme
- Medikamente gegen Erkältung, Halschmerzen und Husten
- leichtes Schlafmittel
- Medikamente gegen Durchfall und Magenbeschwerden
- Mittel zum Elekrolytersatz bei Durchfall und Erbrechen
- Medikamente gegen Verstopfung
- Abführmittel
- Wund- und Heilsalbe
- Brandgel (gegen Verbrennungen und Sonnenbrand)
- Augentropfen
- Salbe gegen Herpes
- Salbe gegen Pilzinfektion
- Salbe gegen Sportverletzungen
- Erste-Hilfe Set
- (Desinfektionsmittel, Pflaster, sterile Wundkompressen, Mull- und elastische Binden, Kompressen, Klebeband, Schere, Splitterpinzette, Dreieckstuch, Einmalhandschuhe)
- Fieberthermometer
- Insektenschutzmittel
- Sonnenschutzmittel für Haut und Lippen (Stärke des Sonnenschutzmittels ist abhängig von Reiseziel und Hauttyp)
- Verhütungsmittel
- Ohrstöpsel
Bei Tropen- und Fernreisen sollten Ihre Reiseapotheke zusätzlich zur Grundausstattung folgende Medikamente beinhalten:
- Malariamittel und Malariawarnkarte (In den meisten Malaia-Gebieten reicht es aus ein Medikament für den Notfall dabeizuhaben)
- Stützstrümpfe bei längerer Flugzeit
- Einwegkanülen uns Spritzen
- Infusionsbesteck (durch mangelnde Sterilisationsmöglichkeiten von Ärztebesteck Gefahr einer Ansteckung mit den Erregern von Infektionskrankheiten)
- Plastik-Einmalhandschuhe
- Silbernitrat-Tabletten
(Produkt zur Wasserdesinfektion in Ländern mit niedrigem Hygienestandart)

Ihr TUI ReiseCenter
Wasserburger Landstr. 247
81827 München
Öffnungszeiten
Mo-Fr |
10:00-18:00 |

