








„Wohlfühl-Reise Südnorwegen mit Olden“ an Bord der Mein Schiff 3
Auf dem Wohlfühl-Schiff, der Mein Schiff 3, hatte ich die Möglichkeit, zusammen mit meiner Kollegin Annelie Engberding aus unserer Filiale in der Bochumer Innenstadt, die Faszination und Schönheit Skandinaviens zu entdecken.
1. Tag / Ankunft
Von Bochum Hauptbahnhof ging es für mich über Bremen direkt nach Bremerhaven. Bei Ankunft in Bremerhaven wurden wir dann bereits von den Mitarbeitern der Mein Schiff Flotte in Empfang genommen. Ein Transferbus stand schon bereit, um uns zum Hafen-Terminal zu bringen. Der Check-In erfolgte zügig und problemlos am Terminal und somit stand unserer Reise nichts mehr im Weg. Wir konnten direkt unsere Balkonkabine auf Deck 6 beziehen. Alle Kabinen sind modern und hell gestaltet. Das Highlight unserer Kabine war der geräumige Balkon mit einer verglasten Brüstung. Während wir unsere Kabine und das Schiff erkundeten und uns im Anckelmannsplatz - dem Buffetrestaurant der Mein Schiff 3 - stärkten, wurden unsere Koffer auf unsere Kabine gebracht. Anschließend folgte für jeden Reisenden die Seenotrettungsübung, die bei jeder Schiffsreise eine Pflichtveranstaltung ist. Abends haben wir dann unsere Seminarreisegruppe bei einem kleinen Sektempfang in der Café Lounge kennengelernt. Unseren 1. Tag haben wir gemeinsam im à la Carte Restaurant Atlantik Klassik ausklingen lassen. Das Atlantik Klassik bietet jedem Reisenden einen einzigartigen Service direkt am Platz und das ganz ohne Aufpreis.
2. Tag / Seetag
Mit einem ersten Kaffee auf dem Balkon haben wir unseren Seetag begonnen und die frische Meeresluft genossen. Hierfür findet man in jeder Kabine eine Nespresso-Maschine. Wir waren gespannt, was uns unser erster Tag auf hoher See bringen wird. So haben wir nach einem Kurs im Fitnessstudio mit Blick aufs Meer ein ausgiebiges Frühstück im Anckelmannsplatz genossen. Nach einem ausführlichen, geführten Schiffsrundgang, bei dem wir den Spa-Bereich, das Unterhaltungsdeck und die vielfältigen Restaurants kennengelernt haben, haben wir es uns bei schönstem Wetter auf dem Pooldeck gemütlich gemacht und bei Sonnenuntergang einen leckeren Aperol-Spritz getrunken.
3. Tag / Ålesund:
Nach einem entspannenden Seetag war der erste Stopp unserer Reise die kleine Stadt Alesund. Ålesund ist eine Hafenstadt an der Westküste von Norwegen und liegt am Eingang zum Geirangerfjord. Besonders hübsch sind der kleine Hafen, die engen Gassen und die wunderschönen Jugendstilhäuser. Eine Empfehlung ist der Ausflug auf den Berg Aksla. Von hier aus hat man einen tollen Blick über die Stadt und die umliegenden Fjorde. Abends haben wir noch einen kurzen Abstecher in die X-Lounge gemacht, den exklusiven Außenbereich, der normalerweise nur den Suiten-Gäste vorbehalten ist. Von hier aus konnten wir untermalt von den Klängen des traditionellen Liedes Große Freiheit - das Auslaufen des Schiffes aus dem Hafen erleben.
4. Tag / Geiranger Fjord:
An diesem Morgen sind wir besonders früh aufgestanden und haben uns beim Einlaufen in den Geirangerfjord gegen 5 Uhr im Heck des Schiffes mit unserer Seminarreisegruppe getroffen. Warm eingepackt und mit einem heißen Kakao in der Hand haben wir die Fahrt durch den Fjord erlebt. Ein ganz besonderes Highlight waren unter anderem die Wasserfälle Die Sieben Schwestern. Hier stürzen am verlassenen Gehöft Knivsflå sieben nebeneinander liegende Wasserfälle senkrecht in den Fjord. Im Schnitt haben sie einen freien Fall von ca. 250 Metern. Auf der gegenüberliegenden Seite des Fjords liegt ein weiterer Wasserfall, der Freier genannt wird. Der Sage nach bat der Freier jede der sieben Schwestern seine Frau zu werden. Alle sieben wiesen ihn jedoch ab und er verfiel dem Alkohol, was sich im flaschenförmigen Aussehen des Wasserfalls widerspiegelt. Die kleine und idyllische Stadt Geiranger haben wir anschließend auf eigene Faust entdeckt.
5. Tag / Olden:
An unserem 5. Tag sind wir in Olden aufgewacht. Nach unserem ersten Kaffee auf unserem Balkon, mit Blick auf den kleinen Hafen, sind wir bei strahlendem Sonnenschein in den Tag gestartet. In der Café Lounge haben wir gemeinsam mit unserer Seminargruppe ein tolles Frühstück genossen. Olden ist ein kleiner, verschlafener Ort und liegt am Ende des Nordfjords. Nach dem Frühstück haben wir einen kleinen Bummel durch die malerische Stadt gemacht und haben danach die Sonne auf dem Pooldeck in vollen Zügen genossen.
6. Tag / Bergen:
Bereits vom Schiff aus sieht man die vielen, bunten Holzhäuser, die das Viertel Bryggen prägen. Mit der Standseilbahn Fløibanen gelangt man auf das Bergplateau des Fløyen, das einen Panoramablick und Wanderwege bietet. Wir haben an diesem Tag einen Ausflug zum Steinsdalsfossen Wasserfall gemacht und viele neue Impressionen sammeln können. Im Restaurant Atlantik Mediterran haben wir am Abend ein leckeres 5-Gänge Menü mit passender Weinbegleitung genossen.
7. Tag / Stavanger:
An unserem 7. Tag haben wir eine Bootsfahrt durch den Lysefjord gemacht. Unsere Fahrt dauerte ca. 1,5 Stunden. In einem kleinen Café inmitten des Fjords haben wir Halt gemacht und wurden mit frischen Kaffee, Tee und leckeren Waffeln verwöhnt. Während unserer Fahrt durch den Fjord haben wir die sagenhafte Landschaft bewundern können. Der Wasserfall Hengjanefossen ist auf jeden Fall sehr sehenswert! Unseren Abend haben wir im Champagner-Treff ausklingen lassen mit wunderbarer Aussicht auf das Meer.
8. Tag / Seetag
Unseren letzten Tag konnten wir noch einmal an Bord der Mein Schiff 3 genießen. Nach einem ausgiebigen Frühstück im Anckelmannsplatz und einem anschließenden Fitnesskurs, haben wir uns an Deck in die Sonne gesetzt. Am Abend haben wir unsere Reise, gemeinsam mit unserer Seminargruppe, Revue passieren lassen, bei einem letzten Abendessen im Surf & Turf Restaurant. Bei einem Fleisch-Tasting wurden uns hier ausführlich die Unterschiede der einzelnen Fleischsorten erklärt. Definitiv eine Empfehlung für jeden Fleisch-Liebhaber!
Abends stand für uns noch eine Veranstaltung im Klanghaus an. Im Anschluss haben wir uns nochmal am Champagner-Treff zusammengesetzt und die letzten Stunden an Bord der Mein Schiff 3 genossen.
Ich freue mich auf Ihren Besuch in unserem Reisebüro in Bochum-Linden und berate Sie gerne, um die für Sie passende Reise auf der Wohlfühl-Flotte von TUI Cruises zu finden.
Ihre Daniela Schürstedt

