




Amsterdam, Hotel im Zentrum, Shoppen
Amsterdam - ob Mode oder Musik, Architektur, Kultur oder Design.
Die niederländische Hauptstadt vibriert vor Kreativität.
- besonders empfehlenswert -
Erlebnisse, die man nie vergisst: - Anne Frank Haus -
An Amsterdam mag ich besonders das kulturelle Angebot, die kreative Subkultur und die Toleranz dieser Stadt.

Freizeitgestaltung
Entdecken Sie die Stadt auf holländische Art- mit dem Fahrrad.
"Erfahren" Sie mit dem Rad die alten und neuen Stadtteile Amsterdams.
Kunst & Kultur
Essen / Ausgehen / Nightlife
Shopping
TIPP:Die Shopping Mall 2 "Kalvertoren" mit ihren ca. 50 Läden und Lokalen und Restaurant in luftiger Höhe.
Ausflugstipps
So habe ich meine Reise geplant und durchgeführt.
In nur 40 Minuten Autofahrt ist man z.B. in Wijk aan Zee, ein hübscher kleiner Badeort mit einem traumhaften breiten und langen Sandstrand.
Lage
Das Parken in Amsterdam ist recht teuer. Am besten, man bucht ein Hotel mit Parkgarage oder Parkplatz. Mein Hoteltipp Rho-Hotel bietet eine gewisse Anzahl an Stellplätzen in der eigenen Hotel-Garage.
Reservierung hierfür empfehlenswert.
Alternativ bleibt dann nur noch das Parken weiter außerhalb auf den P+R Parkplätzen.
Informationen zur Umgebung
Dieser Ausflug ist eine Kombination aus Stadtrundfahrt, Grachtenfahrt und Besuch des berühmten Keukenhofs bzw. des Ortes Volendam und des bekannten Windmühlendorfs.
Hoteltipps
Highlights
* Grachtenfahrt
* Anne-Frank-Haus
* Konink Paleis (Königspalast)
* Rembrandthaus
Insiderwissen
*Am Wochenende erst nach 15 Uhr das Rijksmuseum aufsuchen, dann ist es nicht so überfüllt.
*Fast3000Menschen besuchen täglich das Anne-Frank-Haus. Es bilden sich immer lange Warteschlangen vor dem Gebäude. Daher ist es ratsam sichschon vor Reisebeginn eine Eintrittskarte online mit fester Besuchszeit zu reservieren.
