








Nilkreuzfahrt - Auf den Spuren der Pharaonen in Ägypten
- Ägypten
Auf den Spuren der Pharaonen in Ägypten - Nilkreuzfahrt
Kultur pur! Auf einer Nilkreuzfahrt kann man perfekt in das Alte Ägypten eintauchen und erlebt die atemberaubende Baukunst hautnah.
Los geht es in und um Luxor:
Am Westufer des Nils, hinter der Felswand von Deir el-Bahari und am Fuße des
pyramidenförmigen Bergmassivs el-Qurn liegt in einem tief eingeschnittenen Tal eine der berühmtesten Nekropolen der Welt. Es ist das Tal der Könige, der Ort mit den Grabstätten der Pharaonen des Neuen Reiches (15. bis 11. Jahrhundert v. Chr.), unter deren Herrschaft Ägypten eine Blütezeit der Hochkultur und internationaler Bedeutung erfahren hat. Der Tempel der Hatschepsut ist der besterhaltene Tempel in Deir el-Bahari und darüber hinaus einer der architektonisch reizvollsten und interessantesten Sakralbauten in ganz Ägypten.
Weiter führt uns die Reise nach Edfu. Von hier aus lässt sich wunderbar der Doppeltempel von Kom Ombo entdecken, welcher am östlichen Nilufer liegt. Geweiht war der Tempel den beiden getrennt voneinander verehrten Gottheiten Sobek und Haroeris, weshalb er als Doppeltempel bezeichnet wird. Die Bauwerke der Tempelanlage wurden durch Naturgewalten, wie Hochwasser und Erosion am Mauerwerk, stark in Mitleidenschaft gezogen.
Nun heißt es hallo Assuan die südlichste Stadt Ägyptens, etwa 13 Kilometer nördlich des Nassersees. Dieser See entstand infolge des Anstauens des Nilwassers durch den nach der Stadt benannten Assuan-Hochdamm (hier gibt es übrigens noch Krokodile im Nil selbst nicht!). Zwischen dem Hochdamm und dem Stadtgebiet befindet sich die alte Assuan-Staumauer. Einige der schönsten und besterhaltenen Tempelanlagen Ägyptens stehen auf der kleinen Insel Angílkia in der Nähe von Assuan. Ursprünglich stand es auf der berühmten Nilinsel Philae, die wegen des kleinen Stausees zwischen dem alten und neuen Staudamm im Wasser versank. Dadurch waren die Kulturdenkmäler gefährdet und mussten auf die höher gelegene Nachbarinsel Angílkia ersetzt werden, die heute als Neu-Philae ein beliebter touristischer Ausflugsortist. Die Tempelanlagen stammen ausschließlich aus der Spätzeit und griechisch-römischen Zeit.
Eine Nilkreuzfahrt ist in für jeden geeignet, der die ägyptische Geschichte und Kultur umfassend kennenlernen möchte. Nach Belieben kann die Fahrt auch auf eine längere Dauer und Strecke ausgeweitet werden. Für den Anfang sind in jedem Fall die oben erwähnten Ziele die Highlights.
Empfehlenswert: ein Badeaufenthalt im Anschluss, um herunterzukommen und alles entspannt Revue passieren zu lassen.
