
Carolinensiel - Spaziergang auf dem Meeresboden
Eine kurze Auszeit, einmal frischen Wind um die Nase wehen zu lassen, das führte mich zu einem Kurzurlaub im Herbst nach Carolinensiel. Die Anreise mit dem PKW ist zu empfehlen, in gut 4 Stunden waren wir da. Der beschauliche Ort an der Nordsee bietet sich für einen Urlaub mit der ganzen Familie an. Wir wohnten in einer gemütlichen Ferienwohnung zentral im Ort, es gibt aber auch kleine Hotels.
Sehenswert ist der Museeumshafen mit seinen nostalgischen Schiffen.
Gönnen Sie sich eine Fahrt mit dem Raddampfer, der zwischen Harlesiel und Carolinensiel pendelt. Das Wetter schwankte zwischen Sonne, Wind und Regen, wir konnten die schönen Momente für Aktivitäten am Strand nutzen.
Tolle Angebote gibt es für Familien mit Kindern, sei es in z.B. im Nationalparkhaus, einem Museeum, wo Anfassen und Mitmachen ausdrücklich erwünscht ist. Hier werden selbst die Erwachsenen wieder zu Kindern. Anschaulich wird das Spiel der Gezeiten dargestellt, der Entdeckergeist ist geweckt und es wird Zeit für ein neues Abenteuer:
Haben Sie schon einmal ein Nordseegarnelenbrötchen gegessen?
Kennen Sie nicht? Bestimmt, es ist nur besser bekannt unter dem
Namen Krabbenbrötchen, obwohl es gar keine Krabben sind! Diese und andere interessante Dinge erfahren Sie bei einer Führung durchs Wattenmeer. Ausgerüstet mit Gummistiefeln und wetterfester Kleidung stapfen Sie durch den schlammigen Wattboden. Lernen Sie Seesterne, richtige Krabben und den wichtigsten Bewohner hautnah kennen, den Wattwurm!
Falls das Wetter einmal nicht mitspielen sollte, gibt es die Cliner Quelle, ein Schwimmbad, das zum Verweilen einlädt.
Gönnen Sie sich eine Auszeit am Meer, gerne stelle ich Ihnen ein individuelles Angebot zusammen! Ich freue mich auf Ihren Besuch!
Ihre Angela Grebe
