








Cousinentreffen
Porto Städtetour am Douro
Meine Nachbarin erzählt mir regelmäßig, dass Sie hier und dorthin fährt, weil Sie ein Cousinen- und Cousins-Treffen hat. Dass ich Portugiesin bin, haben Sie vielleicht schon dem ein oder anderen Reisebericht entnommen. Wir Portugiesen haben so etwas nicht! Wir kennen so etwas nicht!
Deshalb habe ich mir gedacht, ich nehme einen typisch deutschen Brauch mit nach Portugal und organisiere ein Cousinen- und Cousins-Treff! Es geht um die Familie mütterlicherseits: wir sind alle zwischen 44 und 54 Jahre alt, und eigentlich sehr eng miteinander verbunden. Also die perfekte Konstellation!
Meine Mutter hat 2 Brüder (Jöao und José) und 2 Schwestern (Rosa und Emilia). Jöao hat einen Sohn, Tiago, der mittlerweile mit seiner Familie in Kanada wohnt. Von Tiago habe ich leider eine Absage erhalten. Kann ich auch vollkommen verstehen, bei der Entfernung! José hat eine Tochter, die an der Algarve wohnt, sie ist Selbstständig und hat 2 Kinder, hat aus Zeitgründen leider auch abgesagt. Dafür konnten von Emilia die Tochter Lisandra + Mann Fabio und der Sohn Bruno zum Familientreffen kommen. Von meiner Tante Rosa hatten die Tochter Fatima, mit Mann Lino und meinem Cousin Tozé, mit Frau Teresa zugesagt. Am Ende waren wir nicht 9, sondern 7 - aber definitiv die aller Besten!
Die Frage war nun: wohin? Da alle anderen in Portugal wohnen, haben wir uns für Porto entschieden, da so der Großteil eine kurze Anreise hat. Ich habe für meinen Mann und mich das Hotel Mercure Praca da Batalha, für 2 Nächte gebucht.
Wir haben uns für Freitagabend zum Abendessen, im Restaurant Tapa Bento verabredet. Wir haben unterschiedliche Tapas bestellt und jeder hat sich das genommen, was Ihm gefiel! Das Essen war hervorragend! Danach sind wir Richtung Torre dos Clericos gelaufen, weil sich dort das Vergnügungsviertel von Porto befindet. Wir haben eine super Bar gefunden: die Gin Bar. Die Bilder zeigen wie viel Spaß wir dabei hatten!
Am nächsten Morgen haben wir uns für 11:00h verabredet und sind an den Sehenswürdigkeiten Portos vorbeigeschlendert. Bruno ist am Abend zuvor plötzlich verschollen, deswegen ist er erst später zu uns gestoßen. Zuerst sind wir zur Porto Kathedrale, dann zur Escadinhas da Verdade, von dort aus über den Douro auf der Brücke Ponte de D. Luis, mit der Seilbahn nach Vila nova de Gaia, wo man den besten Panorama-Blick über Porto hat.
Zu Mittag haben wir ein typisches Gericht gegessen eine Francesinha! Nach der Francesinha sind wir auf der Porto Seite wieder zurück gelaufen, um die Ribeira (Altstadt) zu besichtigen. Zu Abendessen habe wir uns im Restaurant Taberna dos Mercadores in der Ribeira getroffen, um erneut einen netten Abend miteinander zu verbringen.
Es war so toll!! Wir haben sehr viel gesehen und voneinander so viel Neues erfahren!
Meine Cousine Lisandra sagt, dass Sie im nächsten Jahr das Treffen organisieren möchte und es in Richtung Alentejo gehen soll. Das wird bestimmt super, da Alentejo für Große, volle Teller bei kleinem Portemonnaie bekannt ist.
Sollten Sie auch nach Porto fahren wollen oder möchten Hilfe bei der Organisation eines ähnlichen Treffens, dann melden Sie sich doch bei mir.
Ich habe noch ein paar nette Tipps für Sie in petto!

Freizeitgestaltung
Kunst & Kultur
Essen / Ausgehen / Nightlife
Shopping
Ausflugstipps
