








Das Baltikum - drei Schönheiten
- Lettland
- Nida
- Riga
- Tallinn
- Tartu
- Vilnius
Die Baltischen Staaten eine Überraschung
Zugegeben, die Baltischen Staaten stehen bei vielen Reisenden nicht an oberster Stelle der zu besuchenden Länder. Aber die Neugier und meine erst letztes Jahr erstellte Bucket List meiner nächsten Reiseziele ließ mich im Juni den Koffer packen und mich auf den Weg auf mir noch unbekanntes Terrain.
Per Flug erreichte ich bequem mit Air Baltic Riga, erstes Ziel auf meiner Rundreise. Im Nachhinein würde ich sagen, Riga erinnert noch etwas mehr als die anderen Städte Erinnerungen an die Zeit der russischen Besetzung.
Riga lässt sich wie auch die anderen Hauptstädte der Baltischen Staaten sehr gut zu Fuß erkunden. Und es gibt viel zu sehen. Die Altstadt, Märkte, Parks und Museen. Ich habe mich einfach treiben lassen, zog Inspirationen aus meinem Reiseführer und ließ mich überraschen.
Die Überraschung gelang. Es ist viel an der baulichen Substanz getan worden, die Menschen sind sehr freundlich und das Essen sehr gut. Sprachlich kommt man mit Russisch und Englisch gut weiter, Deutsch wird eher weniger gesprochen. Hände und Füße tun es da manchmal auch ;-)
Weiter ging es zum Baden auf die Kurische Nehrung. Ein Paradies. Mit Mietwagen und Fähre sehr einfach zu erreichen. Angekommen vor Ort zahlte ich erst einmal Eintritt: Fünf Euro in der Vorsaison, 20,- Euro in der Hauptsaison. Noch, denn die örtliche Verwaltung plant für den Sommer 50,- Euro
Aber: Kein Massentourismus, kleine Hotels oder Pensionen und eine himmlische Ruhe am Strand. Viel Platz für jeden, feiner Sandstrand und wunderschöne Sonnenuntergänge prägten die Tage in Nidda, meinem Urlaubsort auf der Kurischen Nehrung. Ein pittoreskes Dörfchen kurz vor der Grenze zur russischen Enklave Kaliningrad. Hier kann man mit Glück noch Elche sehen oder eine riesige Kolonie Kormorane bestaunen.
Weiter ging es nach Vilnius, meiner nach der Reise gekürten heimlichen Favoritin. Lebensoffen, geprägt von Historie und Moderne eine sehr lebendige Stadt. Wie auch Riga ganz toll zu Fuß zu entdecken mit vielen Winkeln und Gassen. Innerhalb der alten Stadtgrenzen gut in ein bis zwei Tagen zu erkunden. Da hatte ich auch genug Zeit, mich ins Café zu setzen und dem geschäftigen Treiben der Litauer zuzuschauen. Vilinus ist auch eine Studentenstadt, das spürt man am Angebot der Restauration wie auch am kulturellen Angebot. Übrigens: Das Bier ist in allen dreien der Baltischen Staaten sehr gut bekömmlich ;-)
Weitere Etappen führten mich nach Sigulda (bekannter Wintersportort), Tartu und diverse kleinere Städtchen. Auf teils schnurgeraden Straßen, fast wie in Amerika, ging es prima vorwärts. Achtung: Diverse, um nicht zu sagen sehr viele Geschwindigkeitsmessanlagen (Blitzer), machen schnellere Fahrten als erlaubt recht teuer! Also runter vom Gas und Landschaft genießen!
Letztes Ziel der Reise war Tallinn. Alte Hansestadt mit viel Historie und einem sehr schönen alten Stadtbild. Tallinn ist ein beliebtes Ziel auch für Kreuzfahrten im Ostseeraum, daher waren hier auch gefühlt mehr Touristen unterwegs. Das schmälert allerdings nicht die Schönheit der Stadt, manche der Sehenswürdigkeiten sind allerdings doch recht belebt. Aber: Wie in jeder Stadt finden sich auch hier ruhige Plätzchen um die Seele baumeln zu lassen und das Flair zu genießen.
Was bleibt noch zu sagen? Unglaublich schöne Strände mit Sonnenuntergängen die ihresgleichen suchen und an denen man auch in der Hochsaison noch genug Platz findet. Beschauliche Landschaften mit Feldern, Wäldern und kleinen Weilern. Erstaunt hat mich die Vielzahl der Holzhäuser die überall zu sehen waren, die Anzahl der Schlösser und Burgen, die noch unbegradigten und unbebauten Flusslandschaften sowie die sehenswerten Nationalparks und Freilichtmuseen.
Mein Fazit: Wer schon viel gesehen hat und doch etwas Neues ganz in der Nähe sucht, wird in den Baltischen Staaten fündig werden. Historie, Landschaft und Strände machen diese Länder überaus reizvoll und sehenswert. Dann noch ein gutes Essen mit einem leckeren Wein oder einem lokalen Bier oder Limonade runden das Ganze auch leiblich perfekt ab. Lassen Sie sich einfach von den Bildern inspirieren.
Wenn Sie jetzt Lust bekommen haben, auch einmal das Baltikum zu besuchen, sprechen Sie mich doch an. Wir finden für Sie Ihre perfekte Reise natürlich nicht nur ins Baltikum ;-)
