
Die Blumeninsel Madeira
- Caniço
- Santana
- Funchal
- Porto Moniz
- Calheta
Meine letzte Studienreise mit der TUI hat mich auf die „Blumeninsel“ Madeira geführt.
Diese grüne und abwechslungsreiche Insel im Atlantik hat mich total begeistert!
Es gibt zwar keine Strände, aber die Landschaft und die Freizeit-Angebote bieten für den ruhesuchenden Urlauber vielfältige Möglichkeiten.
Diese Hotels haben mich absolut begeistert und überzeugt:
The Cliff Bay Hotel in Funchal, ein 5 Sterne Hotel in traumhafter Lage mit Blick auf den Hafen Funchals und den Atlantik. Terrassenförmig angelegt, verfügt das Hotel über einen wunderschönen Garten und einen tolle Sonnenterrasse mit direktem Zugang zum Meer. Kulinarisch bleibt kein Wunsch offen, das Hotel verfügt unter anderem über das Gourmetrestaurant „Il Gallo D´Oro“, ( hat 1 Michelin-Stern) !
Galo Resorts in Canico, ein Komplex, der aus mehreren Hotels besteht. Die Anlage liegt traumhaft oberhalb des Atlantiks und verfügt unter anderem über eine eigene Tauchbasis, einen großen Wellness- und Fitness-Bereich und eine Mountainbike-Station. Hier fühlen sich sowohl Aktiv-Urlauber, als auch Ruhesuchende Gäste (es gibt ein eigenes Ayurveda-Hotel)wohl.
Quinta do Furao in Santana, bei diesem Hotel aus der TUI Nature-Reisewelt handelt es sich um ein kleines persönlich geführtes Hotel im Norden Madeiras. Von hier aus kann man zahlreiche Wanderungen unternehmen. Beim Essen wird viel Wert auf einheimische Produkte gelegt. Eine Sensation ist der „Espada“ (schwarzer Degenfisch) auf der Terrasse des Restaurants!
Das muss man gemacht oder gesehen haben:
Eine Levada-Wanderung, schmale Pfade führen Wanderer in die wilde Natur, entlang der Bewässerungsanlagen, die Madeira wie steinerne Adern durchziehen
Funchal mit seiner „Zona Velha“ (Altstadt), kleine urige Gassen mit Straßenmusikern, Stickerei-Läden, dem Markt und vielfältigen kleinen und größeren Restaurants! Oberhalb der Stadt liegt der traumhafte botanische Garten, den man mit einer Gondelfahrt ab Funchal sehr gut erreichen kann. Talwärts kann man dann mit den klassischen Holzschlitten durch die engen Gässchen sausen.
Essen & Trinken
Der „Espada“ (Schwarzer Degenfisch) sieht etwas gruselig aus, dafür schmeckt er gebraten umso besser. Traditionell wird er mit gebackener Banane und Maracujasauce angerichtet.
„Espetada“ ein Rindfleischspieß, der mit Meersalz, Knoblauch Pfeffer und Lorbeer gewürzt auf offenem Holzkohlefeuer gegrillt!
„Poncha“ gemixt aus Zuckerrohrschnaps, Zitrone & Honig! Super lecker und sehr gefährlich, da er schnell zu Kopf steigt!
Und natürlich der weltbekannte Madeira-Wein!
„ADEUS“ auf Madeira
Weitere Tips und Informationen gebe ich Ihnen gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch!

