








Mit der Hurtigrute auf der schönsten Seereise der Welt!
Ende Oktober früh morgens um 5Uhr Abfahrt in der morgendlichen Dunkelheit Bielefelds - ein kleiner Vorgeschmack auf die Region nördlich des Polarkreises, die uns in den nächsten Tagen erwartet. Denn nördlich des 66 Grad und 33 gelegenen Breitengrades wird es in den Wintermonaten kaum bis gar nicht hell.
Im modernen und komfortablen Bus von Wittler Reisen startet unsere Reise zu unserem ersten Stop nach Kiel. In Kiel angekommen erwartet uns bereits das Color Line Schiff Color Magic. Um 14 Uhr heißt es bei strahlend blauem Himmel erstmalig Leinen los. Auf dem Schiff gibt es zahlreiche Unterhaltungsmöglichkeiten, sodass die Zeit wie im Flug vergeht. Für den Abend empfehle ich Ihnen direkt nach dem Boarding einen Tisch im Grand Buffet Restaurant für das köstliche Fischbuffet zu reservieren!
Am nächsten Morgen um 10 Uhr erreichen wir Oslo leider etwas verregnet. Vom schlechten Wetter ungetrübt, machen wir uns auf den Weg zu einem der schönsten Bahnhöfe, um mit der legendären Bergenbahn weiter in die Stadt des Regens zu fahren. Vorbei an kleinen Ortschaften, spektakulären Landschaften, durch Schneefelder treffen wir am Abend in Bergen ein und beziehen für die nächste Nacht das Clarion Hotel Admiral direkt am Wasser mit Blick auf den Floyen gelegen.
Bevor es am dritten Tag zur Stadtrundfahrt durch Bergen geht, lohnt sich die Fahrt mit der Floibahn auf den Hausberg Floyen, von dem sich ein wunderschöner Blick über Bergen bietet hier gilt jedoch strenges Flugverbot für Hexen.
Am Nachmittag erfolgt dann der Check-In für unser schwimmendes zu Hause in den nächsten 11 Nächten, die MS Polarlys. Das Schiff wurde 2016 modernisiert und bietet eine Sauna, einen Fitnessraum und einen Whirlpool zur Entspannung. Im Torget, dem Hauptrestaurant, wird täglich Frühstück und Mittagessen am reichhaltigen Buffet geboten. Am Abend wird ein 3-Gänge-Menü am Platz serviert. Für Snacks und Getränke zwischendurch hat die Multe-Bäckerei tagsüber geöffnet.
Mein Lieblingsplatz an Bord: die heimeligen Sessel in der Explorer Panoramabar hier lässt sich durch die bodentiefen Fenster die vorbeiziehende, faszinierende Landschaft der norwegischen Küste bei einem guten Buch und einer warmen Tasse Tee in vollen Zügen genießen.
An Bord gibt es kein buntes Unterhaltungsangebot, wie bei anderen bekannten Reedereien. Eine Hurtigrutenreise ist keinesfalls mit einer anderen Kreuzfahrt vergleichbar, denn hierbei geht es vor allem um die landschaftlichen Eindrücke. Das Expeditionsteam stellt an Bord die buchbaren Ausflüge vor, berichtet über interessante Themen wie die Entstehung des Nordlichts & der Mitternachtssonne, die norwegische Skigeschichte, über die Wikinger und vieles mehr.
Nachdem wir unsere Kabinen bezogen haben, verabschieden wir uns um 22:30Uhr von Bergen. Bei der Ausfahrt bietet sich ein schöner Ausblick auf das hell erleuchtete Bergen. Am nächsten Nachmittag erreichen wir Alesund eine Stadt, die Anfang des 20. Jahrhunderts durch ein Feuer größtenteils zerstört und im modernen Jugendstil wiedererrichtet wurde. Der Geirangerfjord, welcher von Alesund aus zu erreichen ist, wird nicht in den Wintermonaten, sondern lediglich von Juni bis Oktober angefahren.
Ein Highlight ist die wunderschöne Stadt Trondheim, die uns am nächsten Tag erwartet. Bei einem Spaziergang lassen sich die Sehenswürdigkeiten der Stadt entdecken: Der imposante Nidaros Dom sollte bei keinem Trondheim-Besucher fehlen: Die Kirche ist eine der bedeutendsten in ganz Norwegen, in dem früher die Könige Norwegens gekrönt wurden. Bei einer Kajaktour auf dem Nidelv lassen sich alle Sehenswürdigkeiten der Stadt vom Wasser aus begutachten, auf der es ebenso an den wunderschönen, bunt restaurierten Holzhäusern vorbei geht.
Am nächsten Morgen gegen 7 Uhr versammeln sich alle Gäste auf dem Aussichtsdeck wir feiern die Überquerung des Polarkreises und sichten die in der morgendlichen Dämmerung hell erleuchtete Polarkreiskugel. Nach einem stärkenden Frühstück findet die Polartaufe statt, bei der Neptun, der Gott der Ozeane, uns begrüßt. Bei dieser feierlichen Zeremonie bekommt jeder Mitreisende eine Kelle Eiswasser in den Nacken wer vorher nicht wach war, ist es spätestens jetzt!
Nachmittags erreichen wir dann Bodo hier empfiehlt sich ein Ausflug zum Saltstraumen dem größten Malstrom der Welt.
Am 6.Tag kommen wir in Honnigsvag an von hier aus startet der Ausflug zum weltbekannten Nordkap. Mein Tipp beim Nordkap-Ausflug: Erst das Besucherzentrum samt Kino und Höhle erkunden und anschließend erst zur bekannten Kugel dann sind die meisten Touristen bereits an der Kugel gewesen und Sie haben die Chance auf ein Foto ohne unerwünschte Personen
Den Scheitelpunkt der Kreuzfahrt erreichen wir am 7.Tag in Kirkenes. Bei eisiger Kälte und rauem Nebel kommen wir in Kirkenes an. Von hier aus starten die Ausflüge zur russischen Grenze.
Auf der südgehenden Route legen wir nachts in Tromso an den Ausflug zum klangvollen Mitternachtskonzert in der wunderschönen Eismeerkathedrale sollte keiner verpassen.
Viele weitere Häfen bieten auf der Hurtigruten die Möglichkeit erkundet zu werden in jedem noch so kleinen Hafen, in dem das Schiff anlegt, und ist die Anlegezeit noch so kurz, besteht die Möglichkeit an Land zu gehen. Die Häfen, die auf der nordgehenden Route tagsüber angefahren werden, werden auf der südgehenden Tour nachts angesteuert, sodass es sich lohnt, die komplette Tour zu bereisen.
Zurück in Trondheim verabschieden wir uns morgens von der MS Polarlys. Mit der Dovrebahn machen wir uns entspannt durch das Hinterland zurück nach Oslo. Bevor wir am nächsten Tag mit der Color Line zurück nach Kiel fahren, von wo der Bus zurück nach Ostwestfalen bereits auf uns wartet, erkunden wir das wunderschöne Oslo bei einer Stadtrundfahrt. Vorbei an der legendären Holmenkollen Sprungschanze, der imposanten Oper und die schöne Innenstadt, endet unsere Erkundungstour beim Frammuseum in Oslo, das sich den norwegischen Polarforschungsreisen widmet.
Haben auch Sie Lust bekommen, die schönste Seereise der Welt einmal persönlich zu erleben? Gerne stelle ich Ihnen Ihre persönliche Traumreise zusammen ob gemeinsam auf einer unserer begleiteten Gruppenreisen oder auch als individuelle Reise.
P.S. Die Hurtigruten lässt sich auch in einzelnen Teilreiseabschnitten, mit individuellen Vor- und Nachprogrammen bzw. auf die unterschiedlichen Anreisearten bereisen sprechen Sie mich gerne an!
