








Die Ursprünge chinesischer Hochkultur
- China
China, wow als ich erfahren habe, dass ich nach China darf, war ich hellauf begeistert, die Terrakotta Armee, Shanghai, ich komme!
Und dann ging''s los: der Flug mit dem A380 der Lufthansa, eine kleine Enttäuschung aufgrund der Platzverhältnisse.
Ankunft Peking und direkt zur grossen Mauer! Wie der Ausblick war? Na ja, wir waren froh dass wir uns in 20m Entfernung noch erkennen konnten, es war sehr sehr neblig und hat geregnet ohne Ende, aaaaber wir waren China, auf der grossen Mauer, was für ein Erlebnis und ein Gefühl, gigantisch! Ein Stück spazieren gehen, dieses beeindruckende Bauwerk wirken lassen und weiter geht''s nach Datong.
Abends ein Stadtspaziergang zur Stadtmauer, sehr schön beleuchtet, und am nächsten Morgen in die Yungang Grotten, die riesige Buddha Statue, die einzelnen Grotten ein Erlebnis und eine Mutige aus unserer Gruppe hat ein Erbseneis probiert, na ja.
Weiterfahrt zum hängenden Kloster und natürlich rauf laufen, ein echtes Pflichtprogramm, ja auch für die nicht schwindelfreien unter uns.
Weiter über den Passweg nach Wutaishan, am nächsten Morgen Besichtigung zweier Klöster und weiter nach Pingyao.
Hier waren wir in einem, tja ich kann es nicht anders sagen, knuffigen Gästehaus untergebracht, jedes Zimmer anders, mitten im Trubel der Altstadt (der beginnt erst nachts, wir ahnten noch nichts vom Treiben was hier abends beginnt), abends gönnten sich ein paar Mutige eine Massage und dann ging''s ins Nachtleben von Pingyao.
Tempel, die obligatorische Stadtmauer, mit einem sehr schönen Blick, Konfuziustempel und abends dann in den Nachtzug nach Xian.
Wer über dieses Erlbenis mehr erfahren möchte, ich berichte gerne...
Die Terrakotta Armee bei Xian, mehrere Hallen, eine unfassbare Anzahl an Terrakotta Kriegern, ein Muß, anschließend im Teehaus einen Tee mit Jasminblüten, oder etwas anderem, alles man sich vorstellen und auch nicht vorstellen kann an Teesorten gab es hier.
Spaziergang durch das moslemische Viertel Xians und am nächsten Morgen der Weiterflug nach Shanghai.
Das World Financial Center, der sogenannte Flaschenöffner auf 492m ein spektakulärer Rundumblick, der Yu Garten, die Altstadt, durch die Stadt, Basare treiben lassen, handeln, staunen und abends viel viel bunte Beleuchtung, der Bund, ein tolles Abendessen, ein noch tolleres Hotel, gute Nacht und der Heimflug am nächsten Morgen, so schnell war eine erlebnisreiche Woche um!
Mehr Infos und ein Photoalbum zu dieser Reise gibt''s bei uns im Büro, wir freuen uns auf Sie!

Durchführung
Gastronomie
Das schöne ist, es sind so viele unterschiedliche Gerichte auf Drehtellern mitten auf dem Tisch, da sollte eigentlich für jeden Geschmack etwas dabei sein.
Natürlich habe ich mir den Magen verdorben, schuld war ein Eisshake, den ich mir in einem westlichen Laden, wie es sie hier auch in den grösseren Städten gibt geholt habe und mein Magen nach einer Woche mit den Eiswürfeln und der Kälte nicht klar kam...
Transportmittel
Übernachtung
Ort/Region
