








Dolce Vita in der Toskana
Anfang Juni 2017 reiste ich im Rahmen einer Inforeise für vier Tage in die Toskana.
Wir wohnten im TUI Blue Selection Il Castelfalfi. Das Haus wurde erst kürzlich eröffnet, liegt ruhig und bietet einen tollen Blick auf die zauberhafte toskanische Landschaft.
Abends konnten wir uns im Restaurant Il Rocca di Castelfalfi von der ausgezeichneten italienischen Küche überzeugten.
Am zweiten Tag hatten wir im Rahmen eines etwa zweistündigen Spazierganges Gelegenheit, den kleinen Ort und die Landschaft zu erkunden. Auch eine kleine Weinprobe durfte nicht fehlen.
Das Abendessen durften wir dann in einem alten Weinkeller in San Gimignano genießen. Kulinarischer Höhepunkt war das Safran-Eis, welches der zweifache Eis-Weltmeister Sergio Dondoli kreiert hatte.
Der vorletzte Tag meines Aufenthaltes führte mich zunächst nach Siena. Dort erkundeten wir die Stadt und fuhren dann weiter nach Monteriggioni, einem hübschen mittelalterlichen Dorf.
Der Abend endete dann im Teatro Persio Flacco in Volterra, wo wir noch einmal italienische Köstlichkeiten genießen durften.
Bevor es dann am letzten Tag zum Flughafen ging, machten wir noch einen Abstecher nach Pisa. Eine Stadtrundfahrt und ein kurzer Spaziergang zum berühmten "Schiefen Turm" boten einen schönen Einblick und rundeten einen tollen Aufenthalt ab.

Kunst & Kultur
Außerdem waren wir am Campo, dem muschelförmigen Hauptplatz der Stadt, auf dem das berühmte Pferderennen "Palio" ausgetragen wird.
Wirklich schön sind einfach die kleinen Gassen und die hübschen Gebäude. Am besten nimmt man sich die Zeit und läßt sich einfach durch die Stadt treiben.
Volterra:Hier findet man einen der interessantesten mittelalterlichen Plätze Italiens, den Piazza dei Priori, der z.B. vom Rathaus, dem Bischofsplast und dem Prätorengebäude umgeben ist.
Pisa:Das Wahrzeichen der Stadt ist sicherlich die Piazza del Duomo mit dem Glockenturm, besser bekannt als Schiefer Turm.
Man kann ihn besichtigen, allerdings sollte man Wartezeit einplanen.
Shopping
Selbstverständlich kann man überall in der Toskana ausgezeichnetes Olivenöl erwerben.
Ausflugstipps
Man kann auf die Stadtmauer steigen und die schöne Landschaft rundherum bewundern. Einige kleine Läden rund um den Dorfplatz bieten Souvenirs an und es gibt ein größeres Cafe.
Hoteltipps
Zum Frühstück gibt es auch einige regionale Produkte.
Zum Abendessen waren wir nicht im Hotel.
Das Hotel ist definitiv im höherpreisigen Segment anzusiedeln.
Es eignet sich für Gäste, die Ruhe suchen und evtl. auch Golf spielen möchten.
