








Dolce Vita in Süditalien
- Pizzo
Reisebericht Kalabrien 2019
Pünktlich um 20.30 Uhr landete ich zum ersten Mal auf süditalienischem Boden.
Voller Vorfreude ging es mit dem Bus in circa 60 Minuten nach Tropea, in die wahrscheinlich bekannteste Stadt Kalabriens.
Tropea zählt wegen seiner Lage und der malerischen Altstadt zu den beliebtesten Urlaubszielen an der italienischen Mittelmeerküste. Trotz seiner Beliebtheit hat das kleine kalabrische Städtchen jedoch noch viel von seiner Ursprünglichkeit bewahrt.
Die Altstadt lädt mit ihren zahlreichen Cafés, kleinen Boutiquen und engen Gassen zum Flanieren ein. In der Umgebung gibt es viele kleine Badebuchten und wunderschöne weiße Sandstrände, sowie zahlreiche Freizeit- und Unterhaltungsmöglichkeiten.
Die Stadt ist praktisch zweigeteilt: im oberen Teil, ca. 50-60 m über dem Meer, auf einem steil abfallenden Felsen gelegen, liegt das Stadtzentrum und unten am Meer befindet sich der touristische Hafen, "La Marina", der untere Stadtteil und der Strand.
Nach zwei tollen Tagen in der Altstadt von Tropea ging es für mich zum ersten absoluten Hotel-Highlight auf dieser Reise. In den TUI MAGIC LIFE Calabria ****
Der TUI MAGIC LIFE Calabria ist nur durch einen kleinen Pinienwald vom langen Sandstrand getrennt und liegt nur ca. 20 Kilometer vom Flughafen Lamezia Terme entfernt.
Die Anlage ist perfekt geeignet für jedes Klientel. Während sich Familien mit Kindern im Wasserpark, im Kinder/Teensclub oder im Infinity Pool austoben, können die Ruhesuchenden ganz entspannt den Private Lodge Bereich (ab 16 Jahren) mit eigenem Restaurant genießen.
Der größte Pluspunkt des TUI MAGIC LIFE Calabria ist jedoch die Sportvielfalt. Hier kommen nicht nur Radsportler durch tolle angebotene Radtouren und Radverleih auf Ihre Kosten, sondern auch tennisbegeisterte Urlauber haben hier die Möglichkeit auf einem von 12 Tennisplätzen (Sand- und Kunstrasen) zu spielen.
Des Weiteren gibt es vier Beachvolleyballplätze und eine clubeigene Wassersportstation.
Kleiner Geheimtipp: Im kleinen Örtchen Pizzo (ca. 10 Km entfernt) gibt es das leckerste Tartufo Eis von ganz Italien
Nach zwei weiteren erlebnisreichen Tagen in Kalabrien ging es weiter in Richtung Apulien. Da die Strecke mit ca. 550 Km relativ weit ist, empfiehlt sich hier ein Stopp in Matera, eine der ältesten und außergewöhnlichsten Städte der Welt.
Um diese Stadt zu entdecken zieht man am besten festen Lauf- oder Wanderschuhen an und begibt sich auf einen Schlucht-Spaziergang, der im Licht des frühen Abends besonders stimmungsvoll ist. 2019 ist Matera übrigens Europas Kulturhauptstadt.
Die letzten drei Nächte verbrachte ich im zweiten Hotel-Highlight auf dieser Reise, dem ROBINSON Club Apulia ****.
Direkt am Ionischen Meer gelegen, präsentiert sich der Club auf 210.000 qm als blumenreiche Parkanlage, eingerahmt von einem Schatten spendenden Pinienwald, der unter Naturschutz steht. Der familienfreundliche Club mit seinem feindsandigen Strand ist auch bei einheimischen Gästen sehr beliebt.
Hier im Club erlebt man den perfekten Urlaub mit der ganzen Familie. Während die Kleinen von professionellen Kinderbetreuern umsorgt werden oder im größten Wasserpark ROBINSONs toben, haben die Erwachsenen Zeit für sich. Ob aktiv beim Wassersport, Tennis oder Fitness oder entspannt im Well Fit-Spa hier ist für alle was dabei
Tipp: Hier wird sogar bereits die Kinderbetreuung ab 0 Jahren angeboten.
Für mich war die Reise nach Kalabrien und Apulien ein absolutes Highlight und ich werde definitiv wiederkommen Das traumhafte Klima, die Menschen und natürlich die Kulinarik werden mir definitiv in positiver Erinnerung bleiben
Auf meiner Tour durch Kalabrien habe ich weitere tolle Hotels kennenlernen dürfen:
- Hotel Tropis **** in Tropea
- Hotel Villagio Il Gabbiano **** in Tropea
- Hotel Baia del Sole **** in Tropea
- Hotel Tirreno **** in Parghelia
- Hotel Relais Masseria Le Cesine **** in Vernole, Apulien
- Hotel Corte di Nettuno **** in Otranto, Apulien
- Hotel Vivosa Apulia Resort **** in Marina di Ugento, Apulien
