








Babylonstoren - Farming in Afrika neu erfunden
Als eine ehemalige Design-Journalistin vor einigen Jahren den nach dem biblischen Turm benannten Gutshof Babylostoren erwarb, stand sie vor Ruinen.
Heute hat sie es mit einem Team aus Landschaftsgärtnern, Architekten, Köchen und Winzern geschafft auf 3,2 Hektar etwas zu erschaffen, das Gourmets, Gartenfreunde und Design-Fans gleichermaßen begeistert.
Bio-Bauernhof, Spa, Restaurant, Bäckerei, Metzgerei, Molkerei und Weinkeller zeichnen sich durch ihre nachhaltige Wirtschaftsweise aus und überraschen durch einen rigoros modernen Stil.
Auf den Grundmauern der 14 ehemaligen Personalunterkünfte entstanden moderne Luxus-Gästesuiten.
Glas, Stahl, Möbel von Kartell und Leuchten von Flos fügen sich mit altem Gemäuer und erlesenen Antiquitäten zu einem einzigartigen Mix.
Der Garten von Babylonstoren ist ein echtes Highlight - angelegt nach streng geometrischem Vorbild des 17. Jahrhunderts, lädt er zum Spazieren und Entschleunigen ein. Und wenn Ihnen nach Landarbeit ist... was Sie im Garten geerntet haben, können Sie in einigen Gästehäusern in der eigenen Edelstahl-Küche des italienischen Design-Herstellers Smeg, selbst zubereiten.
Für Sie entdeckt von Petra Boos.
Hintergrundinformationen aus "FLAIR" Mai 2014
