








Faszination Alberta - Kanada mit dem Mietwagen erleben
- Calgary
- Pincher Creek
- Waterton Lakes
- Waterton Park
- Drumheller
- Edmonton
- Jasper
- Sunwapta-Icefields Parkway
- Lake Louise
- Banff
- Banff National Park
- Canmore
Unsere Reise begann mit der Zugfahrt vom Bahnhof Plattling zum Frankfurter Flughafen, wo wir eine Vorübernachtung gebucht hatten um die Reise nach Alberta entspannt antreten zu können. Nach dem 9 stündigen Direktflug mit Air Canada landeten wir am späten Nachmittag in Calgary. Dort angekommen nahmen wir den gebuchten SUV von Alamo Cars entgegen und fuhren in unser Stadthotel in Calgary.
Am nächsten Morgen machten wir uns gleich auf den Weg Richtung Süden. Unsere Route führte uns zum Head Smashed In Buffalo Jump, heute ein Museum, früher war dieser ein traditioneller Jagdplatz nordamerikanischer Indianer, die hier Bisons erlegten. Nach der sehr interessanten Führung im Head Smashed In brachte uns der Mittagshunger in das schöne kleine Städtchen Pincher Creek zum Harvest Coffehouse auf ein typisch kanadisches Sandwich. Gestärkt ging es dann weiter zum Waterton Lakes Nationalpark. Nach einem ersten Rundgang durch den charmanten kleinen Ort Waterton besichtigten wir das berühmte Prince of Wales Hotel mit atemberaubenden Blick auf die Waterton Lakes. Ein kurzer Stopp bei den Cameron Falls durfte natürlich nicht fehlen.
Nach einem sehr reichhaltigem kanadischen Frühstück ging es am nächsten Morgen weiter Richtung Drumheller. Auf der ca. 350 km langen Strecke kamen wir aus dem Staunen gar nicht mehr raus: Diese Landschaft verschlägt einem einfach die Sprache! Die unendlich weiten Felder, die Ausläufer der Rocky Mountains, die endlose Leere auf den Straßen, die unberührte Natur und schließlich die kanadischen Badlands ließen wir während der der Fahrt auf uns wirken. Bevor wir nach Drumheller in unser Hotel fuhren, machten wir einen Stopp beim Hoodoos Trail und bestaunten diese unwirklich scheinenden Felsformationen. Abends besuchten wir das gemütliche Bistro Bernie and the Boys um einen Burger mit Alberta Beef zu probieren.
Nach dem wir uns im benachbarten Supermarkt mit Vorräten für die Weiterreise eingedeckt hatten machten wir uns auf den Weg nach Edmonton, in die Hauptstadt Albertas. Auf unserer Reise kam dann der plötzliche Wintereinbruch. Nach einer etwas längeren Fahrt aufgrund der Wetterlage sind wir kurz vor Edmonton noch zum Elk Island Nationalpark gefahren. In dem umzäunten Nationalpark sind uns ein Kojote und freilaufende Bisonherden auf der Straße begegnet - mit Countrymusik und Winterlandschaft war die Fahrt durch den Park ein einzigartiger Gänsehautmoment!! Die gigantischen Tiere ließen sich aber von unserem Auto gar nicht beeindrucken und grasten einfach neben der Straße weiter. Anschließend ging es weiter nach Edmonton. Nach einem Besuch beim traditionellen Old Strathcona Farmers Market, mit Möglichkeit zum Erwerb von regionalen Köstlichkeiten und Kunsthandwerk durften wir uns natürlich auf unserer Reise die größte Shopping Mall Nordamerikas nicht entgehen lassen. Nach stundenlangem Shopping hatten wir immer noch nicht einmal die Hälfte der 800 Geschäfte gesehen.
Der nächste Morgen führte uns nach dem Frühstück endlich in die kanadischen Rocky Mountains. Die Fahrt nach Jasper allein war schon beeindruckend. Bevor wir ins Hotel fuhren, machten wir einen Abstecher zum Maligne Canyon und zum berühmten Maligne Lake. Auf dem Weg dorthin begegneten uns ein Wolf und zwei Elche. Ein weiteres Highlight war der kristallklare und türkisfarbene Pyramid Lake - ein absolutes Must See! Bei der Rückfahrt vom Pyramid Lake zum Hotel sahen wir noch einige Rehe und Hirsche neben der Straße. Hungrig führte uns der abendliche Weg zum Restaurant De'd Dog Bar &Grill auf eine sehr deftige aber leckere kanadische Spezialität: Poutine ( Pommes mit Bratensoße und Käse überbacken).
Am nächsten Tag kam mein persönliches Highlight unserer Reise: Der Icefields Parkway zwischen Jasper und Banff! Die Straße gilt als eine der schönsten Panoramastraßen der Welt und ich muss sagen zu Recht! Auf der ca. 280 km langen Route liegen zahlreiche Seen, Wasserfälle und Gletscher. Es begann wieder zu schneien als wir uns auf den Weg machten und es war kilometerlang kein Fahrzeug zu sehen. Dafür begegnete uns ein beeindruckender Wapitihirsch neben der Straße. Wir hielten an aber das Tier ließ sich bei der Futtersuche nicht stören. Nach einem Fotostopp fuhren wir weiter und unser nächster Halt führte uns zu den Athabasca Falls. Einer der Vorteile im Winter zu reisen war der, dass wir ganz allein bei den Wasserfällen waren und die Ruhe und die Umgebung so richtig auf uns wirken lassen konnten. Die tosenden Wasserfälle und das türkise Wasser in Kombination mit dem Schnee waren einfach wunderschön! Danach kamen wir zu den Sunwapta Falls, und obwohl wir gerade bei den größeren Athabasca Fällen waren, waren diese nicht weniger beeindruckend. Als wir schließlich beim winterlichen Columbia Icefield ankamen und die Bergmassive und Gletscher sahen, konnten wir nicht mehr aufhören zu staunen. Der Anblick war einfach magisch! Diese Stille, keine Autos - nichts! Bevor wir in Banff ankamen machten wir noch Halt im bekannten Wintersportort Lake Louise und bestaunten das gigantische Hotel Fairmont Chateau Lake Louise direkt am See. Angekommen in Banff machten wir eine Rundfahrt zum Fairmont Banff Springs Hotel und zu den Upper Hot Springs. Anschließend bummelten wir durch die gemütliche Main Street: So stellt man sich einen kanadischen Ort im Winter vor - ein Traum aus Holz- und Steinhäusern ! Banff war meine persönliche Lieblingsstadt, so viel Charme muss man einfach lieben!
Am letzten Tag vor unserer Heimreise fuhren wir zurück nach Calgary und hielten auf dem Weg im Wintersportort Canmore an, wo man im Nordic Centre schon einige Biathleten beim Training beobachten konnte. In Calgary zurück, besichtigten wir noch den Calgary Tower mit seinem 360 Grad Restaurant, von wo aus man die ganze Stadt sehen kann.
Unser Tipp für Shoppingbegeisterte: Cross Iron Mills etwas außerhalb von Calgary haben wir natürlich auch besucht!
So gingen 9 spannende Tage in einem Land voller Kontraste zu Ende und wir flogen mit einem Koffer voller Erinnerungen zurück nach Deutschland. Die Freundlichkeit der Kanadier, die beeindruckenden Rocky Mountains, die wilden Tiere hautnah zu erleben, die kristallklaren Seen und die unendlichen Weiten der Felder, im Gegensatz zu pulsierenden Großstädten werden mir immer im Gedächtnis bleiben.
Kanada ist einfach ein unglaubliches Land voller Gegensätze!

Transportmittel
Übernachtung
Waterton Lakes Lodge Resort
Quality Hotel Drumheller
Coast Edmonton Plaza Hotel by APA
The Crimson Jasper
Rundle Stone Lodge Banff
The Sandman Hotel Calgary Airport
