Im Mai 2019 hatte ich das Glück mit der TUI eine Seminarreise nach Gran Canaria machen zu können. Eine sehr vielseitige Insel - von Wüstenartigen Dünen, über fruchtbare Täler, bis hin zu felsigen Aussichtspunkten ist hier alles zu finden. Die Insel bietet sowohl für Partyhungrige, Familien, Sportler als auch Erholungssuchende alles was das Herz begehrt. Man muss nur genau wissen wer dort wo am besten aufgehoben ist.
Durchführung
Wir waren eine Gruppe von insgesamt knapp über 20 Leuten. Eine sehr nette und bunt gemischte Truppe - Vom Auszubildenden bis hin zum Expedienten mit 30 Jahren Reisebüro-Erfahrung. Jeder hatte seinen eigenen Blick auf die Umgebung, die Hotels und man konnte sich toll austauschen. Die tour guides und Seminarleitung der TUI waren wirklich toll, engagiert und für alle Fragen/Anliegen offen.
Gastronomie
Als Halb-Spanierin liebe ich natürlich die spanische Küche grundsätzlich. Und die „Canarios“ haben noch mal Ihre ganz eigenen Spezialitäten. Zu den typischen Tapas gehören vor allem Brot mit Ajoli, Croquetas (Kroketten mit unterschiedlichen Füllungen, Fisch, Hühnchen, Spinat etc.) und die papas arrugadas, die sogenannten „Runzelkartoffeln“ mit einer leichten Salzkruste und roter Mojo Soße (leicht scharf). Ein absolutes MUSS! Natürlich stehen Fisch und Meersfrüchte in jedem Restaurant ganz oben auf der Liste. Frisch vom Meer auf den Teller. Es gibt viele landestypische Restaurants, aber insbesondere in den Touristen-Zentren sind auch andere Küchen wie Thailändisch, Steakhouse, Indisch vertreten. Viele der landestypischen Leckereien sind auch ein tolles Mitbringsel für die Daheimgebliebenen.
Transportmittel
Wir sind während unseres 5-tägigen Aufenthalts mit einem großen Bus über die Insel gefahren. Insbesondere wer die Insel zum ersten Mal besucht, sollte sich unbedingt einen Mietwagen nehmen um die Insel zu erkunden und die vielseitigen und unterschiedlichen Regionen entdecken zu können.
Übernachtung
Mehrere Hotels, die wir alle genauer unter die Lupe genommen haben, waren Bestandteil unserer Tour. Eines meiner Favoriten war das RIU Palace Melonreas mit einer tollen Garten-/Poolanlage und Infinity Pool. Übernachtet haben wir im RIU Palace Oasis, mit einem hervorragenden Ausblick auf die gigantische Dünenlandschaft.
Ort/Region
Mein persönliches Highlight – Puerto de Mogan. Ein super süßes Hafenstädtchen mit seinen bunten Häusern und einmaligem Flair. Wer Party machen will ist hier falsch, der Ort ist eher etwas für Gäste die gerne schlendern und Ruhe genießen möchten. Auch wenn man nicht hier übernachtet, einen Ausflug zu diesem tollen Ort sollte man dennoch mitnehmen. Wer Action, Nachtleben und einen schönen, langen Sandstrand sucht, ist in Playa del Ingles gut aufgehoben. Tagsüber eher ruhiger besiedelt von Familien und Entspannung suchenden am Strand, wird der Ort Abends/Nachts zu einer Feier-Hochburg in den verschiedenen Zentren.
Wirklich spannend fand ich auch den Besuch der Rum Destillery in Arucas (die größte Rum Fabrik Europas), die den berühmtesten Arehucas Rum herstellt.