








Gruppenreise "Kuba intensiv"
7.10. – 18.10.2015
Tag 1
Am 07.10.2015 hieß es für mich früh aufstehen. Wir fuhren um 4 Uhr morgens mit unserem Scharff-Shuttle los um einige der Mitreisenden unserer Gruppe einzusammeln. Am Flughafen in Frankfurt angekommen haben wir uns mit der kompletten Gruppe getroffen. Wir checkten ein und warteten auf unseren Flieger in die Sonne Kubas. Mit einem Stop in Madrid ging es weiter nach Havanna. Hier kamen wir spät abends an und trafen auf unsere super nette und kompetente Reiseleitung Lily. Wir wechselten unser Geld noch am Flughafen und weiter ging es zum Hotel in Havanna, wo wir die ersten drei Nächte verbrachten.
Tag 2
Am nächsten Morgen hieß es früh aufstehen, denn uns stand ein aufregender Tag bevor. Zu Fuß erkundeten wir die koloniale Altstadt von Havanna mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Außerdem besichtigten wir eine Tabakfabrik in der Stadt. Hier konnten wir den Arbeitern über die Schulter schauen und rauchten eine kubanische Zigarre. Nachmittags ging es für uns noch in das „Havanna Club“ Rum Museum. Am Abend wurden wir standesgemäß von wunderschönen bunten Oldtimern abgeholt und sahen uns eine traditionelle kubanische Tanz- und Musikshow an.
Tag 3
Am dritten Tag fuhren wir auf der Tabakroute in Richtung der Provinz Pinar del Rio. Es erwartete uns eine Panoramatour durch das Mogote Tal mit seinen imposanten Kegelfelsen und dem malerischen Dorf Vinales. Wir besuchten einen Tabakbauern, besichtigten die Höhle Cueva del Indio und fuhren anschließend zur „Prähistorischen“ Mauer, einer riesigen Felsmalerei des kubanischen Malers Gonzalez Morillo, die uns alle staunen ließ.
Tag 4
Heute stand wieder Havanna auf dem Programm. Wir fuhren durch den Stadtteil Vedado mit dem Revolutionsplatz und dem legendären Friedhof Colón. Anschließend fuhren wir zu Hemingways Finca in San Francisco de Paula, die heute ein Museum ist. Weiter ging es zur Festung „El Morro“ wo wir einen herrlichen Panoramablick genießen konnten und Zeit hatten schöne Fotos zu schießen. Zum Abschluss des schönen Tages fuhren wir noch zu Hemingways Stammkneipe „Floridita“, wo wir alle einen leckeren „Daiquiri“, den er angeblich selbst kreierte, probieren konnten.
Tag 5
Die drei Nächte in Havanna waren vorbei und es ging weiter nach Cienfuegos. Auf der Fahrt dorthin machten wir einen kurzen Stop in Jaimanitas und besuchten „Fusterlandia“. Hier gestaltete ein Künstler sein Haus, sowie alle Häuser in der Nachbarschaft mit farbenfrohen Hauswänden, Dächern, Hauseingängen, Skulpturen und Mosaiken. Wir bewunderten die ausgefallenen Häuser und machten viele Fotos. Am Nachmittag besichtigten wir eine Krokodilfarm, wo wir vieles über das Zuchtprogramm lernten. Die Nacht verbrachten wir in Cienfuegos.
Tag 6
Am Morgen des sechsten Tages spazierten wir durch Cienfuegos, liefen über den Hauptplatz Parque Marti mit französischer Kolonialarchitektur und dem prachtvollen Terry-Theater. Am frühen Nachmittag stand der Botanische Garten von Cienfuegos auf dem Programm. Einer der bedeutendsten Lateinamerikas mit über 2000 Pflanzen- und mehr als 40 Palmenarten. Mittags fuhren wir nach Trinidad, dem UNESCO Weltkulturerbe mit einzigartiger Kolonialarchitektur. Wir spazierten durch die kopfsteingepflasterten Gassen über den idyllischen Hauptplatz, umsäumt von den Herrenhäusern der Zuckerbarone. Wir waren alle begeistert von den vielen bunten, gut erhaltenen und imposanten Häusern. Nach dem Besuch des Romantischen Museums in Trinidad probierten wir noch einen „Canchancharra“, eine süßes Honiglikör-Getränk in der gleichnamigen Bar.
Tag 7
Frühmorgens fuhren wir hinauf zum Topes de Collantes. Wir wanderten etwa 5 km auf dem Guayanara-Trail entland des Rio Melodioso durch eine beeindruckende Naturwelt. Einige von uns hatten die Badesachen schon an und genossen ein erfrischendes Bad unter Wasserfällen. Nach dem Abendessen erlebten wir das kubanische Nachtleben in Trinidad mit Live-Musik und Tanz.
Tag 8
Der letzte Tag der Rundreise stand bevor und wir fuhren zum Tal der Zuckerrohrmühlen mit der Hacienda der Zuckerbarone Iznaga. Einige von uns „kletterten“ auf den Sklaventurm und genossen einen eindrucksvollen Panoramablick. Weiter ging es nach Santa Clara. Hier feierte Che Guevara seinen größten Sieg und fand seine letzte Ruhe. Wir besuchten das Denkmal Che Guevaras und fuhren weiter zum Badehotel in Varadero.
Tag 9-12
Die letzten drei Tage verbrachten wir in einem schönen 5-Sterne Hotel am Strand von Varadero. Hier ließen wir die vielen Eindrücke noch einmal Revue passieren.
Nach einem angenehmen Flug landeten wir wieder in Frankfurt und nun hieß es „Abschied nehmen“. Dank der netten Gruppe und unserer tollen Reiseleiterin Lily hatten wir alle eine wunderschöne und unvergessliche Zeit auf Kuba… und das noch bevor der erste Mc Donald’s eröffnet…
