
Lanzarote Insel auf Höhe von Afrika


Lanzarote Insel auf Höhe von Afrika
130 km von Afrikas Küste und mehr als 1000 km vom spanischen Festland entfernt, lockt Lanzerote mit mehr als 60 Strände, von denen nur vier schwarzsandig sind.
Die wunderschöne Insel wird immer beliebter, vor allem bei den deutschen Urlaubern, im Spitzenjahr 2014 waren es insgesamt 2,4 Mio. Gäste* (+10.58%), davon rund 290.000 aus Deutschland.
Für jeden Anspruch findet sich der richtige Strand. Einer der schönsten Strände ist der bis zu 400 Meter lange Playa de Papagayo nahe des Touristenorts Playa Blanca, mit seinen sieben windstillen Buchten, umrahmt von mächtigen Felsen. Ein perfekter Ort, um sich vom Alltag zu erholen und ordentlich Sonne zu tanken.
Mit seinen sechs Kilometern ist die Playa Famara im Westen der Insel perfekt für ausgedehnte Strandspaziergänge. Hier tummeln sich vor allem Surfer, für Schwimmer ist mehr Vorsicht geboten, sie sollten möglichst im flachen Wasser bleiben und sich vor Unterströmungen in Acht nehmen.
Mein persönlicher Tipp ist ein Ausflug mit dem Boot zum Playa El Risco unterhalb des Mirador del Río. Der etwa einstündige Abstieg vom Aussichtspunkt wird mit einem fast menschenleeren, hellen Strand belohnt.
Neben den wunderschönen Stränden ist die Insel auch bekannt für die zahlreichen Werke von dem auf Lanzarote geborenen Künstler und Architekt César Manrique (1919-1992), der auch für einen zurückhaltenden Baustil im Tourismus gekämpft hat. Seine Werke verbinden Natur und Kunst und finden sich auf der ganzen Insel wieder: Höhlen, Gebäude (auch einige Hotels), Gärten, SkulpturenAussichtspunkte (mehr dazu im nächsten Kapitel). Wer mehr erfahren möchte, sollte die Stiftung César Manrique besuchen - im ehemaligen Haus des Künstlers oder das Hausmuseum mit seinem Atelier in Haría.
Unbedingt zu empfehlen ist ein Ausflug nach Arrecife, der Hauptstadt Lanzarotes. Es gibt viele interessante Ecken zu entdecken. Die kleine Altstadt zum Beispiel, den Yachthafen, die Lagune Charco de San Ginés oder den gepflegten Stadtstrand Playa el Reducto aus feinem weißen Sand. Zwei Festungsanlagen, die die Stadt einst vor Piraten geschützt haben, sind ebenfalls gut erhalten und zu besichtigen.

Freizeitgestaltung
Kunst & Kultur
Essen / Ausgehen / Nightlife
Shopping
Ausflugstipps
