








Kanada – Mietwagenrundreise durch Alberta
- Calgary
- Banff
- Canmore
Die Anreise zu meiner Mietwagenrundreise erfolgte per Direktflug von Frankfurt nach Calgary mit Air Canada – die Flugzeit beträgt dabei knapp 10 Stunden. Am Flughafen haben wir direkt unseren Mietwagen an der Alamo-Station entgegengenommen.
Los ging es mit der circa 150 Kilometer langen Fahrt direkt nach Drumheller und dort mit der Besichtigung des dortigen Royal Tyrrell Museum. Die Stadt wurde durch Dinosaurierskelett-Funde im nahe gelegenen Red Deer River Valley bekannt.
Von dort aus ging es in 2 Fahrtstunden durch eine atemberaubende und endlos weite Landschaft zum Dinosaur Provincial Park – dieser gehört seit 1979 zum UNESCO Weltkulturerbe und ist mit den dortigen Knochen- und Fossilfunden ebenfalls einen Abstecher wert.
Die Weiterfahrt führt nach Canmore – von hier aus kann man zu einer Rafting Tour starten und vomBow River aus die Gletscher der Rocky Mountains aus einer ganz besonderen Perspektive bewundern. Alternativ kann man auch trockenen Fußes durch die Höhlen des Bow Valleys wandern und dort auf die Jagd nach Fossilien gehen. Eine Pause bietet sich am Grassi Lake mit seinen rauschenden Wasserfällen an – einfach ein phantastisches Panorama zum Pausieren und Genießen.
Nächstes Etappenziel der Rundreise ist die Stadt Banff in den Rocky Mountains – die Fahrt dorthin führt durch Kanadas ältesten Nationalpark – den Banff Nationalpark. Dieser eignet sich im Sommer zum Wandern und im Winter zum Skifahren und bietet zu jeder Jahreszeit fantastische Ausblicke. Einen ganz besonderen Ausblick erhält man bei der Fahrt hinauf auf eine der vielen Berge mit einem Sessellift oder der Banff Gondola, einer Kabinenbahn.
Die Hotellerie in und um Banff herum bietet ganz besondere Highlights, wie beispielsweise das Luxushotel Fairmont Banff Springs mit seiner ausgezeichneten Lage mit Blick über den Bow River.
Als letzte Station erreichen wir wieder Calgary – die größte Stadt in Alberta und die viertgrößte Stadt Kanadas. Im Jahr 1988 wurden hier die olympischen Winterspiele ausgetragen. Noch heute kann ein Großteil der damaligen Sportstätten sowie die im Anschluss gebaute Canada´s Sports Hall of Fame besucht werden.
Bei einem Dinner im Calgary Tower hat man einen spektakulären Blick über die ganze Stadt. Daneben bietet sich ein Besuch des Farmers Market oder die Teilnahme an einer Food Tour an, um eine Vielzahl unterschiedlicher Gerichte probieren zu können. Vielleicht gibt es auch schon hier eine Erklärung, was denn ein Cowboy-Frühstück ist. Alternativ erfährt man dies beispielsweise auch im Stampede Park beim Besuch eines Rodeos.
Die Region Alberta ist, egal zu welcher Jahreszeit, ob mit Camper, Bus oder Mietwagen immer eine Reise wert! Besuchen Sie spektakuläre Nationalparks und erleben wunderschöne Landschaften.
Ich würde mich sehr freuen, Ihnen bei uns im Reisebüro in Bochum noch viel mehr über dieses tolle Reiseziel erzählen zu können!
Bis dahin
Ihre Tanja Paulin
