
Kurztrip Mallorca
In den Herbstferien nahmen wir uns vor, dem grauen und verregneten Wetter zu entfliehen und verbrachten vier schöne Tage auf Mallorca!
Unser Hotel, das Pabisa Orlando, liegt in herrlich zentraler Lage in Höhe des bekannten Balneario 6, die schöne Promenade und der lange Sandstrand der Playa de Palma sind 1 bis 2 Gehminuten erreichbar. Das Hotel bietet ausschließlich Appartements an, alle geräumig, mit einem kleinen Balkon ausgestattet und vor kurzem renoviert. Das Hotel ist in den Verpflegungsvarianten Frühstück, Halbpension oder All-Inclusive buchbar.
Ob Familie, Singles oder Pärchen, das Hotel eignet sich in den Randzeiten der Saison für Jedermann. Zur Hauptsaison in den Reisemonaten Mai, Juni und September ist es jedoch eher der ideale Ausgangspunkt für ausgiebige Partynächte am Ballermann 6.
Meine Ausflugstipps:
Buchen Sie vorab einen Mietwagen und erkunden Sie die schönsten Ecken der Insel auf eigene Faust!
Fahren Sie in den Norden zum Cap de Formentor und genießen Sie die fantastische Aussicht über die wild zerklüftete Klippenlandschaft. Anschließend lohnt sich ein Abstecher in die Stadt Pollenca. Dort können Sie durch ein typisch mallorquinisches Städtchen bummeln. Über einige Treppen erreichen Sie den Hügel Puig de Calvari, von dem Sie einen traumhaft schönen Blick über Pollenca und die umgebenden Pinienwälder erleben werden.
Ein weiteres Highlight in den Bergen des Tramuntana-Gebirges ist der Besuch der einzigartigen Bucht Sa Calobra, die Sie über eine atemberaubende Serpentinenstraße erreichen. Über die Serpentinen-straße wieder zurück, ist es nur eine kurze Fahrt ins benachbarte Port dSoller. Hier laden am kleinen, romantischen Hafen zahlreiche Bistros und Restaurants zur Einkehr und zum Schlemmen ein.
Nur einen Katzensprung ist es von der Playa de Palma zur wunderschönen Insel-Hauptststadt Palma de Mallorca! Besonders gefielen mir der Spaziergang am Hafen entlang über den Paseo Maritimo, der Besuch der eindrucksvollen Kathedrale La Seu sowie die herrliche Altstadt mit ihren Palästen und verwinkelten Gassen.
Herzlichst Ihre Lina Limbach
