








London - why not?
Für mich ist London schon ein lang ersehntes Reiseziel gewesen und jeder, der Städtereisen genau so liebt wie ich, sollte diese Stadt kennenlernen!
Mit dem Flugzeug ist London in knapp 1,5 Stunden erreichbar, weshalb man auch gut einen Kurztrip übers Wochenende planen kann.
Wir waren genau eine Woche in London und für uns war das wirklich ideal, denn wir haben vor Ort möglichst viel Zeit eingeplant, um die Reise trotzdem entspannt anzugehen.
Nach unserer Landung sind wir mit der Tube direkt zu unserem Hotel gefahren und konnten unser Zimmer beziehen. Wir haben im Novotel London West gewohnt, es liegt genau zwischen dem Flughafen und dem Stadtzentrum. Eine Kundin von uns hatte mir von dem Hotel erzählt, nachdem sie selbst dort wohnte und auch uns hat das Hotel vollkommen überzeugt! Nettes Personal und ein leckeres Frühstück.
An unserem ersten richtigen Tag sind wir zuerst zur Tower Bridge gefahren. Auch mir wurde vor der Reise gesagt: die Tower Bridge ist kleiner als man denkt. Ja, auch wir fanden die Tower Bridge etwas kleiner als erwartet, trotzdem wirkt sie sehr imposant. Nach einer kurzen Pause haben wir einen Spaziergang entlang der Themse gemacht in Richtung Millennium Bridge. Auf dem Weg dorthin sind wir durch viele kleine Gassen gelaufen und haben einige Straßenmusiker gesehen. Manchmal wussten wir gar nicht genau wo wir sind, haben es aber trotzdem irgendwie bis zu der Brücke geschafft.
Einen Tag später haben wir einen Ausflug zu den Harry Potter Studios gemacht. Diesen hatten wir bereits vorab gebucht und konnten so direkt in den Rundgang starten. Für mich war dies ein absolutes Highlight! Ab dem Moment, wo die Tür zur großen Halle aufging, haben ich mich so gefühlt, als wäre ich ein Teil der Filme. Man bekommt einen kompletten Einblick in die Welt um Hogwarts. Genauso sind wir auch durch die Winkelgasse gelaufen und sind in den Hogwarts Express eingestiegen. Für Harry Potter Fans ein absolutes Muss!
Natürlich waren wir auch am Buckingham Palace, wo sich wirklich viele Leute aufhalten. Es gibt auch Führungen durch einzelne Teile, diese haben wir nicht mitgemacht. Von dort aus kann man sehr schön einen kleinen Spaziergang durch den Park runter bis zum Big Ben unternehmen. Der Big Ben ist im Moment eingekleidet, weshalb wir nicht viel sehen konnten, aber wir haben einen schönen Blick auf das London Eye bekommen. Gefahren sind wir damit nicht, das haben wir uns tatsächlich nicht getraut.
Auch ein persönliches Highlight war der Besuch der North Grower Street. In dieser Straße befindet sich das Appartement, in der die Serie von Sherlock gedreht wurde. Auch im echten Leben gibt es Speedy's Sandwich Bar & Cafe und niemals könnte man sich vorstellen, dass in dieser Straße ein ganzes Kamerateam Platz gefunden hat.
Unsere restliche Zeit haben wir unter anderem im National History Museum verbracht, welches kostenlos besucht werden kann. Ebenso haben wir dem Piccadilly Circus einen Besuch abgestattet. Hier gibt es auch viele Möglichkeiten einzukaufen, so wie in der Oxford Street.
Von allen meinen Städtereisen hat mir London am besten gefallen! Natürlich haben wir auch in einer Woche nicht alles gesehen, aber es ist immer wieder eine Reise wert!
Konnte ich Sie überzeugen? Gerne erzähle ich Ihnen noch viel mehr zu dieser wundervollen Stadt! :-)
