





.jpg)


Madeira u. Porto Santo
- Funchal
- Insel Porto Santo
- Calheta
- Camara de Lobos
- Caniço
- Jardim do Mar
- Machico
- Monte
- Ponta Delgada
- Porto Moniz
- Prazeres
- Ribeira Brava
Funchal - die Hauptstadt Madeiras - besticht mit seinen schmalen, bunt geschmückten Gassen, der schönen Hafenpromenade und den tollen Weinlokalen. Hier kann man bei einem Spaziergang durch den ehemaligen Bischofssitz, die alten noch gut erhaltenen Gebäude, wie z.B. die Bank oder die Festungsanlage Palacio de Sao Lourenco besuchen. Ein absolutes Muss ist die Markthalle Mercado dos Lavradores mit einer rießengroßen Auswahl an exotischen Früchten. Probieren ist hier erwünscht. Besondere Züchtungen sind z.B. die Ananas-Bananen, welche es nur auf Madeira zu kaufen gibt. Auch die zahlreichen Blumenstände sollte man sich nicht entgehenlassen.
Mit der Seilbahn, welche 1943 die alte Zahnradbahn ersetzte, kommt man ins kleine Dorf Monte. Von hier aus hat man einen traumhaften Blick über Funchal. Es lohnt sich die kleine Kirche Nossa Senhora de Monte zu besuchen, in der der letze König Österreichs, Karl der I. begraben liegt. Wer statt der Seilbahn mit toller Panoramasicht lieber eine etwas schnelle Abfahrt nach Funchal möchte, steigt in einen der berühmten Korbschlitten (Cesto).
Bei einer Inselrundfahrt kann man ebenfalls kleine, schöne Städte und tolle Aussichtspunkte genießen. Camara de Lobos ist eine pittoreske Ortschaft mit unendlich vielen Fotomotiven. Außerdem ist es der einzigste Ot auf Maderia, wo der birtische Premier Winston Churchill zu Pinsel und Farbe griff, um das Panorama einzufangen.
Nicht weit entfernt, befindet sich das zweithöchste Kliff der Welt, Cabo Girao. Hier kann man gerade in den Morgenstunden einen tollen Ausblick genießen.
In Santana gibt es die ursprünglichen bunten Häusschen mit Strohdächern zu bewundern und in Porto Moniz sollte man ein kleine Erfrischungspause in einem der schönen Meeerwasserschwimmbecken einlegen.
Auf keiner Madeirareise sollte eine Levadawanderung fehlen. Die Levadas sind die Wasserstraßen, welche in höchster Schwerstarbeit angelegt wurden, um die Felder im Landesinneren zu bewässern. Jede Levadawanderung ist anderst. Wahlweise wandert man an den Klippen entlang und genießt die tolle Sicht übers Meer oder man sucht sich eine Levada im Inselinneren, vobei an Wasserfällen, Bächen und Urwald.
