







Mauritius - Diamant des indischen Ozeans
Diamant des Indischen Ozeans wird Mauritius häufig genannt. Die Insel ist ein traumhaftes Ziel für Sonnenanbeter.
Sonne, Palmen, weiße Sandstrände und warmes Meerwasser laden zum Baden ein. Türkisfarbene Buchten und ansprechende Hotelanlagen mit großen Swimmingpools das alles und noch viel mehr verspricht das im Tropengürtel und im wärmsten unserer Weltmeere gelegene Eiland.
So vielfältig wie die Bevölkerung, so abwechslungsreich ist auch die Landschaft der tropischen Insel. Durch Vulkanausbrüche entstand sie vor etwa sieben bis acht Millionen Jahren im Meer. Noch immer ragen die Kegel der vor langer Zeit erloschenen Feuerberge in den Himmel. Durch das Absacken des Lavabodens entstand das Korallenriff, das fast um die ganze Insel verläuft und eine flache, maximal vier Meter tiefe Lagune begrenzt. Ihr 24 bis 27 Grad warmes, strömungsarmes Wasser bietet schier unbegrenzte Badefreuden und exzellente Verhältnisse für alle Wassersportarten. Hohe Wellen und Haie werden durch das Riff abgehalten. Das ganze Jahr über liegen die Lufttemperaturen tagsüber zwischen 24 und 30 Grad, die Sonne verwöhnt die grüne Insel, sodass eine einzigartige Vegetation gedeihen kann.
Mauritius bietet viel mehr als Strandurlaub. Es lohnt sich, mit dem Mietwagen auf eine Entdeckungstour zu gehen oder die Menschen hautnah im Bus zu erleben. Mit dem Rad oder zu Fuß lassen sich die kleineren Schönheiten der Insel am nächsten kommen. In abgelegenen Flusstälern und in den Höhen der Berge ist die Vielfalt der einheimischen Pflanzenwelt zu entdecken. Im tiefen Dickicht der Urwälder leben die letzten artenreichen Vogelarten auf der Insel, darunter der sehr seltene Mauritius-Turmfalke und die bildschöne Rosataube namens Pink Pigeon.
Eine wunderschöne, vielseitige und grüne Insel die sich unbedingt lohnt zu bereisen!
