
Metropolen ab Hamburg
AIDA Perla Metropolen ab Hamburg
1 Woche Kreuzfahrturlaub als Familie
Im Juni ging es von Hamburg für 1 Woche mit der AIDA Perla los.
Unsere Route: ab Hamburg, London/Southampton, Le Havre, Zeebrügge, Rotterdam, Rotterdam, Hamburg
Unsere Anreise ab Stade nach Hamburg zum Schiff verlief reibungslos.
Mit 4 jährigem Kind ist sowas wirklich praktisch J
Auch am Kreuzfahrtterminal mussten wir uns nicht lange in eine der gigantisch, langen Warteschlangen einreihen. Mit Kind wird man bevorzugt behandelt und somit konnten wir direkt zum Eltern-Kind Check-In. Fantastisch!
Schnell waren die Formalitäten erledigt und schwups waren wir an Bord.
Schade war, dass unsere Kabine noch lange nicht bezugsfertig war. Wir vertrieben uns die Zeit mit einem anständigen Cocktail bei blauem Himmel und Sonne satt und stießen auf unseren Urlaub an.
Gegen Nachmittag durften wir endlich auf unsere Kabine, bei der unsere Koffer schon auf uns warteten.
Buchten wollten wir eine Balkonkabine, da das Schiff restlos ausgebucht war, konnten wir nur noch eine Innenkabine bekommen.
Mein Tipp: Wer Wert auf etwas mehr Platz und vor allem Frischluft legt, sollte nur Balkonkabinen buchen.
Für mich persönlich ist eine Innenkabine zu Dritt keine optimale Variante.
Am ersten Tag sind wir noch zu den Stoßzeiten zu den Restaurants gegangen, das haben wir jedoch schnell geändert. Es war sehr überfüllt, wir haben keinen Tisch bekommen, erst nach einer halben Stunde warten.
Ab nun gingen wir entweder ganz spät oder direkt zur Öffnung in die Restaurants.
Mein Tipp: Wer es nicht allzu trubelig und überfüllt mag, sollte nicht zu den üblichen Stoßzeiten, sondern eher ganz spät oder ganz früh Essen gehen.
Das Bordleben kann man sehr abwechslungsreich gestalten, besonders wer sportinteressiert ist, hat hier die Möglichkeit verschiedene Kurse oder das Fitnessstudio auszuprobieren.
Tagesüber und abends werden verschiedene Kurse und Programme angeboten.
Wir hielten uns öfters bei den überdachten, beheizten Pools auf. Das war für unsere Tochter natürlich am interessantesten. Besonders der Bereich Four Elements auf Deck 14 mit der Wasserrutsche und den Wasserringen hat es unserer Tochter angetan. Allerdings ist es wirklich sehr laut und der Pool mit Kindern überfüllt.
Den Kidsclub hat unsere Tochter nicht besucht.
Abends haben wir uns eigentlich immer die Show angeschaut. Wir fanden Sie okay und unterhaltsam.
An Seetagen vermissen wir jedoch einfach mal rausgehen und draußen spazieren zu gehen und wir fühlen uns etwas eingesperrt. Ein regnerischer, kalter Seetag mit Kind kann lang sein. ;-)
In London sind wir auf eigene Faust vom Bord zu Fuss in den Ort Southampton gegangen.
Der Ort bietet nichts besonders. Viele Geschäfte, rein für die Touristen die von Bord kommen. Aber wir haben einen tollen Tipp bekommen. Ganz in der Nähe der Einkaufsstraße befindet sich ein super Spielplatz. Als wir ankamen bemerkten wir, dass nicht nur wir diesen Tipp bekommen haben J Gefühlt spielten hier alle Kinder vom Schiff.J
Mein Tipp für Familien: Toller Spielplatz in Southampton.
Überrascht hat mich Belgien.
Wir sind auf eigene Faust mit einem Bus nach Brügge gefahren.
Verlässt man den Strom von Touristen die allesamt in die Stadt bummeln und schlendert in den etwas weniger besuchten Gassen, wird es wirklich schön.
Viele kleine Lädchen mit Belgischer Schokolade, süße kleine Souvenirslädchen und kleinen, modernen Bars.
Wir starteten erstmal mit einer Grachtenfahrt, danach bummelten wir durch die Gassen von Brügge.
Mein Tipp: Brügge auf eigene Faust mit Bus bereisen
In Rotterdam angekommen, liegt das Schiff auch DIREKT in Rotterdam.
Von Bord runter und einen kleinen Fussmarsch entfernt sind wir auch schon mitten in Rotterdam. Sehr jung, sehr voll und sehr viele Shoppingmöglichkeiten.
Am letzten Tag muss man bis 09 Uhr die Kabine verlassen. Die Koffer haben wir am Abend vorher vor die Kabine gestellt. Ein letztes Mal Frühstücken und dann ging es wieder ab vom Bord. Unsere Koffer warteten dieses Mal übersichtlich sortiert in der Ankunftshalle.
Fazit nach einer Woche AIDA Perla mit Kind auf der Metropolenroute:
Vielleicht mal wieder, aber mit Kind nur in einer Verandakabine ;-)
