








Modernes Märchenland Oman
- Muscat
Studiosus-Fachstudienreise Oman 27.01.-02.02.2016
Oman - im Fernsehen habe ich mir bereits einige Reportagen angeschaut. Die Bilder sind vielversprechend und die Kommentare klingen sehr interessant! Dann erhalte ich von Studiosus eine Einladung zur Fachstudienreise in den Oman. Ich melde mich kurzerhand an und erhalte die Teilnahmebestätigung. Ich freu mich riesig!
Beim Kofferpacken werde ich etwas unsicher – besser, ich lasse die kurzen Hosen und ärmellosen Blusen daheim! Schnell noch 3 Schals und Tücher in die Tasche gepackt und los geht´s!
Der Dreamliner von Oman Air bringt unser Grüppchen (bestehend aus 15 Frauen und einem Mann) sicher und komfortabel auf direktem Weg von Frankfurt nach Muscat. Etwas müde betreten wir morgens 06:00 Uhr omanischen Boden und als erstes bemerke ich die wohltuende Freundlichkeit und Gelassenheit der Omanis. An diesem Tag bummeln wir später noch durch den Souk von Muttrah und erleben ein Fest der Sinne: duftende Gewürze und Weihrauch, frisches Obst und Gemüse, Gold, Silber und natürlich bunte Stoffe und Tücher! Wer kann da widerstehen! Abends packe ich Tuch Nummer 4 in meinen Koffer.
Am nächsten Tag klettern wir in Geländewagen, unsere motorisierten Kamele für die nächsten vier Tage. Unser Fahrer heißt Said – ein aufgeschlossener junger Mann, dem das Chauffieren von uns drei neugierigen Frauen in einem kraftvollen Toyota Land Cruiser offensichtlich großen Spaß bereitet. Das Eis ist schnell gebrochen und im Auto herrscht eine angenehme Stimmung bei interessanten und lustigen Gesprächen. Wir spüren: Said bringt uns sicher über Stock und Stein (oder besser: über Sand und Stein)!
Unsere Reise führt von der Küste ins Hajar-Gebirge durch die spektakuläre Steinwelt des Wadis Bani Auf. Weiter geht es nach Nizwa. Wir besuchen die Festung und bummeln über den Markt und spazieren etwas später in der Oase Birkat al-Mauz durch einen Palmenhain und bestaunen die verlassene Altstadt. Bizarr und vielfarbig begleitet uns die Kette des Hajar-Gebirges auf unserem weiteren Weg in die Wüste Wahiba Sands.
Mit 100 km/h durch die Wüste! Honiggelbe Sanddünen ziehen an uns vorbei die wir später noch zu Fuß erklimmen und auf deren Gipfel wir uns vom Sonnenuntergang verzaubern lassen. Die Übernachtung im Wüstencamp macht das Erlebnis perfekt!
Und weiter geht die Reise. Oasen überall! Die im Wadi Bani Khaled ist besonders schön. Beschattet von Palmen sammelt sich das Wadiwasser in felsigen Becken vor einer gigantischen Gebirgskulisse. Wadi bekommt für mich auf dieser Tour auch eine ganz neue Bedeutung: Wadi = Picknick! Hier findet man immer ein schattiges Plätzchen um sich niederzulassen und Hunger und Durst zu stillen. Bei unserem letzten Wadi-Stopp überraschen uns unsere Fahrer mit einem Picknick-Buffet, was sie kurzerhand in den geöffneten Hecks unserer Fahrzeuge hervorzaubern – mmh!
In der alten Hafenstadt Sur besuchen wir eine kleine Schiffswerft und erfahren viel Interessantes über die alten, traditionellen Handelsschiffe. Auf solch einer Dhau schippern wir schließlich ganz gemächliche entlang der Küste von Muscat, immer mit Blick auf die eindrucksvolle Steilküste. Ein Besuch der Sultan Qaboos-Moschee in Muscat ist dann der letzte Höhepunkt dieser Reise.
Beeindruckt von der Fülle von einmaligen und oft atemberaubenden Attraktionen, von der Freundlichkeit, Offenheit und der großen inneren Ruhe, mit der die Omanis jeden Fremden in ihrem Land als Gast willkommen heißen, steige ich in den Dreamliner nach Frankfurt und finde die 6 Stunden Flugzeit viel zu knapp, um alles Erlebte Revue passieren zu lassen!
Es war eine tolle Reise die Lust macht, mehr von diesem spannenden Land zu entdecken.
Ellen Lemke

Durchführung
Gastronomie
Transportmittel
Übernachtung
Ort/Region
