




Neapel eine köstliche Entdeckung der Stadt
Neapel eine köstliche Entdeckung der Stadt
Die Sehenswürdigkeiten Neapels entdeckt man am besten bei einem Spaziergang durch die Stadt (die Bewegung ist in Bezug auf die Küche seeeehr wichtig!!!).
Die berühmte Spaccanapoli, die römische Parallelstraße zum Meer besteht eigentlich aus sieben Straßen. Auf diesen Straße verbinden sich Geschichte, Kunst und Tradition zu einem Kaleidoskop der Eindrücke. Schlendern Sie diese Straße entlang, machen Sie einen Spaziergang durch die Geschichte Neapels. Neben der Geschichte mit dem Dom und der Kapelle des San Gennaro, der Kirche San Lorenzo de Maggiore können Sie auch das mondäne Leben genießen. Z.B. in der Galleria Umberto I - der Vergleich mit Mailands Galleria Vittorio Emanuele II ist unausweichlich.
Was müssen Sie noch sehen? Die halbkreisförmige Piazza del Plebiscito mit ihren Kolonnaden direkt am Palazzo Reale der an das Theater San Carlo grenzt.
Während Sie die Stadt entdecken und das meist sonnig-warme Wetter Neapels genießen kommen Sie an den typischen Leckereien Neapels nicht vorbei. SIE MÜSSEN UNBEDINGT ALLES PROBIEREN!!!
Überall finden sich Cafes die zu einem Espresso einladen. Natürlich dürfen Sie den Espresso nicht ohne eine traditionelle Süßigkeit trinken. Sfogliatelle, aus Blätter- oder Mürbteig und Baba, ein Pilzförmiger Rumkuchen gehören als typisch neapolitanische Süßspeise mit dazu. Wenn man sich die Form der beiden Leckereien anschaut und der Übermittlung glaubt, dass beide Schmankerl in Klöstern kreiert wurden, das eine von Nonnen und das andere von Mönchen, lässt sich ein leichtes Grinsen doch nicht verkneifen.
Und wenn der Hunger nach diesen „kleinen“ Köstlichkeiten immer noch nicht gestillt ist, dann kommt das typische neapolitanische Gericht, verpackt in Papier „auf die Hand“. Die Pizza fritta. Der Pizzabelag wird einfach zwischen zwei dünne Lagen Pizzateig gepackt, alles wird frittiert bis es goldbraun und knusprig ist - Kalorien zählen absolut überflüssig.
