








Neuseeland - ein wahrgewordener Traum
- Neuseeland
Neuseeland - ein wahrgewordener Traum
Neuseeland war schon lange mein Traumreiseziel und im Rahmen meiner Flitterwochen konnte ich mir diesen Traum nun endlich erfüllen.
Die Reise nach Neuseeland ist weit und anstrengend aber es lohnt sich! Schon beim Landeanflug auf den Flughafen von Auckland freue ich mich wie ein kleines Kind, das Weihnachten und Geburtstag zusammen feiert.
Das Land fasziniert mich von Beginn an. Hinter jeder Kurve verbirgt sich eine neue wunderschöne Landschaft, die mit nichts zu vergleichen ist. In den ersten Stunden unserer Rundreise kann ich die Kamera gar nicht weglegen, weil es so schön ist, dass ich Angst habe etwas zu verpassen.
Man sagt oft, dass Neuseeland Europa im Kleinformat ist. Das dachte ich auch, kann allerdings sagen, dass dies nur teilweise stimmt.
Neuseeland hat viele ähnliche Landschaften, die an bestimmte Orte und Regionen in Europa erinnern, aber es ist immer „eigen“ und ganz besonders. Viele der Pflanzen und Tiere sind endemisch und kommen nur an diesem Fleckchen Erde vor. So ist die Pflanzenwelt und vor allem der Urwald etwas ganz Besonderes und teilweise habe ich das Gefühl in einer anderen Welt zu sein.
Die Landschaft ist so vollkommen und wunderschön und lässt mich immer wieder staunen.
Nirgendwo sonst findet man so unterschiedliche Naturschauspiele wie dort. Im einen Moment stehen wir am dunklen Steinstrand mit hellblauem Meerwasser, nur eine Stunde später fahren wir durch ockerfarbene Prärielandschaften um uns wiederum kurze Zeit später in einem Mix aus Karibik und Fjorden wiederzufinden. Und als wäre das nicht schon genug, stehen wir kurze Zeit später an einem Aussichtspunkt und blicken auf mit Nadelwald bewaldete Berge.
Der Norden der Nordinsel wartet mit traumhaften Badebuchten, goldgelben Stränden und geschichtsträchtigen Orten. Auckland ist für mich eine der schönsten Städte der Welt und nicht umsonst so beliebt bei Touristen und auch Einheimischen. Lifestyle, Shopping und Sightseeing..all das und viel mehr ist in dieser Stadt möglich.
Die Mitte des Nordens ist die vulkanische Zone. Hier kommt man ganz nah an die Vulkane ran – die Erde brodelt und es riecht nach Schwefel – die Erde lebt!
Eine der schönsten Landschaften findet man im Abel Tasman Nationalpark im Norden der Südinsel. Wandern, Kanufahren, Schwimmen – hier kann man sich nach Belieben austoben und sportlich betätigen. Durch die Buller-Schlucht gelangt man an die raue Westküste. Nirgendwo sonst sind die Berge und das Meer so nah beieinander.
Die großen Gletscher Franz Josef und Fox sind ein einmaliges Naturschauspiel und spektakulär. Wenn das Wetter gut ist, dann sollte man einen Helikopterrundflug wagen und die Landschaft von oben genießen.
Die Südalpen erheben sich bis auf über 3.700 m mit dem mächtigen Mount Cook und sind von der Westseite wie auch von Osten wunderschön anzusehen.
Die Ostküste bietet vielen Tieren wie Walen, Delfinen, Robben und Pinguinen ein Zuhause und man kann die Tiere in freier Wildbahn beobachten.
Nicht nur die Landschaft hat mich von Anfang an fasziniert, sondern auch die Menschen. Die „Kiwis“ sind das freundlichste und hilfsbereiteste Volk, was ich bisher kennengelernt habe. Über die Neuseeländer habe ich mal gelesen, dass sie keine Dienstleister seien, sondern vielmehr Helfer…und das habe ich persönlich mitbekommen und kann es bestätigen. Wo sonst auf der Welt bekommt man an der Kasse im Supermarkt seine Waren sortiert in Tüten verpackt?!?
Die Menschen dort sind so offen, freundlich und extrovertiert. Nicht selten wurden wir aus heiterem Himmel gefragt woher wir kommen und was wir uns bisher angeschaut haben. Oft gab es dann auch richtig tolle Tipps und hilfreiche Wettervorhersagen.
Wer gerne und gut isst, kommt in Neuseeland voll und ganz auf seine Kosten. Gemüse, Obst und Fleisch kommt aus dem eigenen Land und hat dadurch eine sehr gute Qualität. Beim Anblick der Obst- und Gemüseabteilung läuft einem das Wasser im Mund zusammen…und wenn man dann erst an die Fleischtheke kommt...:-)
Wie man sieht, bietet Neuseeland für jeden etwas. Während einer Reise kann man kaum alles aufnehmen.
Hinter jeder Ecke wartet ein neues Abenteuer und die Vielfältigkeit der Ausflüge und Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.
FAZIT:
Ich werde wiederkommen!

Durchführung
Da in Neuseeland die Natur wohl die wichtigste Rolle spielt, haben wir uns auch für diese Reiseart entschieden.
Bei einer mehrwöchigen Reise packt man nur einmal seine Sachen aus und hat dann sein „Haus“ immer mit dabei.
In Neuseeland gibt es nur selten „Motorways“ (Autobahnen). Es gibt zwar Highways, diese sind allerdings nur mit unseren Landstraßen zu vergleichen.
Dadurch dass das Land sehr, sehr hügelig ist und man nicht schneller als 100 km/h fahren darf (meistens geht es auch gar nicht schneller, sondern nur sehr viel langsamer), sollte man nicht allzu viele Kilometer am Tag fahren bzw. einplanen.
Ein guter Richtwert sind zwischen 200 und 300 km pro Tag.
Unsere selbst zusammengestellte Rundreise:
Tag 1: Auckland
Tag 2: Auckland
Tag 3: Auckland – Waipoua Kauri Forest – Hokianga Harbour - Pahia
Tag 4: Bay of Islands: 90 Mile Beach und Cape Reinga
Tag 5: Paihia – Haruru-Falls – Whangarei – Auckland - Kaiaua
Tag 6: Kaiaua – Coromandel-Rundfahrt – Waihi – Tauranga - Matamata
Tag 7: Matamata – Hobbiton – Waitomo Glowworm Caves – Otorohanga - Rotorua
Tag 8: Rotorua – Blue Lakes
Tag 9: Blue Lakes – Whakarewarewa – Wai-O-Tapu – Huka-Falls – Taupo – Tongariro NP - Ohakune
Tag 10: Ohakune – Palmerston North - Wellington
Tag 11: Wellington – Fährüberfahrt – Picton – Blenheim - Kaikoura
Tag 12: Kaikoura – Blenheim – Picton – Queen Charlotte Drive – Nelson – Marahau
Tag 13: Abel Tasman Nationalpark
Tag 14: Marahau – Lake Rotoiti – Lake Rotoroa – Buller Gorge - Westport
Tag 15: Westport – Punakaiki – Lake Brunner – Arthurs Pass – Hokitika – Franz Josef
Tag 16: Franz Josef – Fox – Lake Matheson – Haast – Haast Pass – Lake Wanaka - Wanaka
Tag 17: Wanaka – Cardrona – Queenstown – Te Anau – Milford Sound
Tag 18: MilfordSound – Te Anau - Queenstown
Tag 19: Queenstown
Tag 20: Queenstown – Arrowtown - Cromwell – Alexandra – Lawrence – Dunedin – Moeraki Boulders – Oamaru
Tag 21: Oamaru – Omarama – Twizel – Aoraki/Mt. Cook
Tag 22: Aoraki/Mt. Cook – Lake Tekapo – Fairlie – Inland Scenic Route – Christchurch
Tag 23: Christchurch
Gastronomie
Hier meine Empfehlungen:
Auckland – Skytower Restaurant „Orbit“
Auckland – Restaurant „degree“ in der Nähe der Queens Wharf
Mangonui – Mangonui Fish Shop
Wellington – Steak-House „Portlander“
Picton – „Seabreeze“ und „Picton Bakery“
Franz Josef – „The Landing“
Wanaka – Italienisches Restaurant „Francesca’s Kitchen“
Queenstown – „Fergburger“
Queenstown, Arrowtown – „Patagonia“
Christchurch – „The Square“ im Novotel
Mein Tipp:
Manchmal sind es gerade die nicht so auffälligen Läden, Buden oder Restaurants, die einmalig toll sind.
So die Seabreeze Bakery oder der Wanganui Fish Shop.
Mein Highlight:
Fergburger - Queenstown
Transportmittel
Ich habe mich für Emirates entschieden, da mir hier das beste Preis-Leistungsverhältnis vorlag. Auf dem Hinflug ging es über Dubai und Sydney nach Auckland. Zurück ging der Flug von Christchurch über Syndey, Bangkok und Dubai nach Frankfurt.
Die Reisezeit lag über 30 Stunden.
Wenn man mehr als vier Wochen Zeit hat, dann bietet sich ein Stopover an. Je nach Fluggesellschaft und Reiseroute bietet sich Dubai, Bangkok, Singapur, Hongkong, Sydney oder Los Angeles an.
Bei nur drei Wochen würde ich empfehlen die Zeit in Neuseeland auszukosten.
Aufgrund dessen habe ich auch auf einen Stopover verzichtet.
Eine der besten Verbindungen und Reiserouten ab Frankfurt bietet Singaour Airlines an.
Übernachtung
Wir waren die ersten beiden Nächte in Auckland um die Zeitverschiebung und den langen Flug zu verarbeiten. Danach haben wir unseren Camper abgeholt und ab diesem Zeitpunkt war der Camper unser Zuhause :-)
Unser Camper: „Platinum River“ von Maui!
Maui bietet sehr neue Camper mit einer relativ hochwertigen Ausstattung und guten Fahrzeugen. Der Service ist ebenfalls super und auch bei Mängeln ist Maui hilfsbereit und schafft umgehend Abhilfe.
Die letzte Nacht haben wir in einem Stadthotel in Christchurch übernachtet.
Auckland
Waldorf Celestion Appartemens
Paihia/Bay of Island
Waitangi Holiday Park
Nahe Coromandel-Halbinsel / Kaiaua
Campsite direkt am Meer
Matamata
Opal Hot Springs Holiday Park
Rotorua
Rotorua Top 10 Holiday Park
Blue Lakes / nahe Rotorua
Blue Lakes Top 10 Holiday Park
Ohakune
Ohakune Top 10 Holiday Park
Wellington
Öffentlicher Parkplatz an der Wellington Waterfront / Waterloo Quay
ein Campingplatz ist dort auch vorhanden
Kaikoura
Kaikoura Top 10 Holiday Park
Marahau / Abel Tasman Nationalpark
Marahau Beach Camp
Westport
Seal Colony Top 10 Holiday Park
Franz Josef
Rainforest Holiday Park
Lake Wanaka
Aspiring Holiday Park & Motel
Milford Sound
Milford Sound Lodge
Queenstown
Holidaypark Queenstown Lakeview
Oamaru
Oamaru Top 10 Holiday Park
Aoraki/Mt. Cook
DOC Campground White Horse Hill
Christchurch
Novotel Cathedral Square
Empfehlung:
Ich kann die Top Ten Holidayparks sehr empfehlen. In nahezu jedem sehenswerten Ort gibt es diese Parks. Die Anlagen sind meist schön gelegen und vor allem die Sanitäranlagen sind in gutem Zustand.
Sehr schön naturnah gelegen sind die DOC Campgrounds für die ultimative Naturerfahrung.
Ort/Region
- Skytower (am besten in Kombination mit einem Besuch des Restaurants "Orbit")
- Hafenrundfahrt durch den Waitemata Harbour
- Stadtbummel durch den Vorort „Devonport“
- Stadtrundfahrt mit den Hop-On-Hop-Off-Bussen
- Museum of Auckland
- Die Vulkaninseln entdecken (Rangitoto Island, Waiheke Island)
Northland / Bay of Islands:
- Waipoua Kauri Forest
- Russell
- Waitangi mit Waitangi Treaty House
- Hole in the Rock / Dolphin Cruise
- 90 Mile Beach
- Sandboarding
- Cape Reinga
- Whangarei Falls
Coromandel-Halbinsel:
- Cathedral Cove
- Hot Water Beach
- Strand von Opoutere
Matamata:
- Hobbiton
Waitomo:
- Glowworm Caves
- Aranui Cave
- Ruakuri Cave
- Black Water Rafting
Otorohanga:
- Kiwi House (hier kann man das Nationalsymbol der Neuseeländer kennenlernen)
Rotorua:
- Polynesian Spa
- Mountainbiking im Redwood-Forest
- Blue and Green Lakes
- Maori-Dorf Whakarewarewa
- Te Puia
- Wai-O-Tapu
Taupo und Lake Taupo:
- Huka Falls (Jetboating)
- Seerundfahrt
Tongariro Nationalpark:
- Tongariro Alpine Crossing
- Desert Road
Wellington:
- Nationalmuseum Te Papa
- WETA-Studios
- Botanischer Garten
Malborough (Sounds):
- Picton
- Nelson
- Blenheim
- Rundfahrten durch den Queen Charlotte Sound
- Queen Charlotte Track oder Drive
Kaikoura:
- Whale Watching
Abel Tasman Nationalpark:
- Abel Tasman Coast Track
- Fahrt mit den Wassertaxen
- Split Apple Rock
- Cleopatras Pool
- Kanufahren
Buller Gorge:
- Buller Gorge Swing Bridge
- Lower Buller Gorge
Westcoast:
- Greymouth
- Hokitika
- Punakaiki (Pancake Rocks und Blowhole)
- Lake Brunner
- Franz Josef mit Gletscher
- Fox mit Gletscher
- Helikopterflug
- Gletscherwanderung
- Lake Matheson
- Knights Point
- Ship Creek Walk kurz vor Haast
- Haastpass
Fjordland:
- Te Anau mit Glühwürmchenhöhle
- Lake Te Anau
- Doubtful Sound
- Milford Sound
- Fjordkreuzfahrt
- Mitre Peak
- Diverse Wanderungen
- The Chasm (Stromschnellen)
Queenstown:
- Skyline Gondola
- Skyline Luge
- Diverse Actionsportarten (Bungee-Jumping, Tandemsprung, Fallschirmsprung, Jetboating, Rafting)
- Shopping auf der Einkaufsstraße „The Mall“
- Seerundfahrten z.B. Million Dollar Cruise
- Diverse Wanderungen
- Ausflug nach Glenorchy
- Arrowtown
Dunedin:
- Stadtrundgang mit vielen schönen Gebäuden, die sehr an schottische Städte erinnern, allen voran die Dunedin Railway Station
Moeraki:
- Moeraki Boulders
Oamaru:
- Pinguin Kolonien
- Robbenkolonien
- Stadtrundgang
- Ausflug zu den Elephant Rocks (Drehort von Narnia)
Aoraki/Mt. Cook:
- Diverse Wanderungen (z.B. Hooker Valley Track)
- Helikopterrundflug
- Lake Pukaki
- Stargazing (Sterne beobachten)
- Museum
Christchurch:
- Stadtrundgang
- Botanischer Garten
