








Neustart mit der MS Europa 2
Ende Juli 2020 war es endlich wieder soweit. Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie stach wieder ein Schiff von Hapag Lloyd Cruises in See und wir durften dabei sein. Auf einer 2 tägigen Kreuzfahrt rund um Helgoland konnten wir uns davon überzeugen, dass die traditionsreiche Hamburger Reederei sich den aktuellen Gegebenheiten angepasst und das Hygiene- und Sicherheitskonzept hervorragend umsetzt hat.
Anders als bei großen Schiffen mit potenziell 2000 und mehr Gästen an Bord, fiel Hapag Lloyd Cruises die Umstellung nicht so schwer, da die Reisenden auch vor Ausbruch der Pandemie schon ein komfortables Platzangebot hatten. Durch feste Slots erfolgt bereits der Check-In und der erste Gang an Bord entspannt. Auch zu den Mahlzeiten entstehen keine Engpässe, alle Tische sind großzügig gestellt und die überschaubare Zahl der Gäste verteilt sich auf die verschiedenen Restaurants.
Eine Maskenpflicht besteht bei allen Gängen im Inneren des Schiffs, nicht aber auf Liegen und an Tischen in den öffentlichen Bereichen. Während des Tages werden alle frei zugänglichen Bereiche alle 30 Minuten desinfiziert, auch in den Kabinen gibt es zusätzlich zum Service tägliche Checks. Im Yacht-Club, dem Buffetrestaurant, sucht der Gast sein Essen abgeschirmt durch eine Scheibe selbst aus und bekommt es aus der Hand eines Mitarbeiters angereicht. Die Grillstation im Außenbereich ist wie bisher frei zugänglich und man lässt sich sein Essen anreichen.
Die Qualität und Auswahl der Speisen sind hervorragend, neben dem Yacht Club haben wir das asiatische Elements sowie das Restaurant Weltmeere ausprobiert. Auch Service und Ambiente ließen keine Wünsche offen.
Natürlich ist es das etwas andere Reisen, nicht zuletzt weil es im ersten Schritt des Re-Starts keine Anlandungen gibt. Aber allein die Ausfahrt aus Hamburg vorbei an der Elbphilharmonie und weiter entlang der Elbmündung Richtung untergehender Sonne lässt das Herz des Seefahrers höher schlagen. Auch der Blick von See auf Helgoland mit der Langen Anna hat durchaus seine Reize und spätestens wenn die ersten Kreuzfahrten durch die skandinavischen Schärengärten oder die norwegischen Fjorde gehen, gibt es einiges zu sehen. Wer kann schon von sich behaupten, eine Stadtrundfahrt durch Kopenhagen mit dem Zodiac unternommen zu haben ein sicher einmaliges Erlebnis, ebenso wie die Fahrt durch die grünen Wiesen entlang des Nord-Ostsee-Kanals.
Und Ende August wird Hapag Lloyd Cruises dann auch wieder erste Kreuzfahrten anbieten, die Anlandungen vorsehen. Aufgrund der Schiffsgröße haben viele kleinere Häfen wie Boltenhagen, Binz oder auch Ipswich (England) die Genehmigung dazu erteilt.
Unser Fazit: Kreuzfahrten mit Hapag Lloyd Cruises waren und sind vor, während und nach Corona eine tolle Art zu reisen, wenn nicht gar die mit Abstand schönste Art!

