





Polarnacht in Spitzbergen
- Longyearbyen
Inforeise Polarnacht in Spitzbergen
Im Dezember geht in Spitzbergen die Sonne nicht auf und es ist rund um die Uhr stockdunkel, es dämmert nicht mal. Doch trotz aller Dunkelheit habe ich unvergessliche Eindrücke gewonnen und kann Ihnen einen Urlaub in der Arktis nur empfehlen ! Die Hauptstadt Longyearbean, die 1906 als Bergbausiedlung gegründet wurde, hat auch noch heute das Flair einer etwas größeren Polarforscherstation. Es ist Tradition die Schuhe beim Betreten eines offiziellen Gebäudes, wie Hotels, Museen und teilweise Läden, auszuziehen und auch fast alle Türen und Autos sind unverschlossen. Denn man lebt dort in der Wildnis und es ist nicht ausgeschlossen, dass ein Eisbär durch die Strassen geht, weshalb jederzeit Fluchtmöglichkeiten in Häuser und Autos bestehen sollten.
Die umliegenden Gletscher auf einer Schneemobiltour erkunden zu können oder die freundlichen Huskys auf einer Schlittenhundetour kennen zu lernen gehört mit zu den schönsten Erlebnissen, die man dort haben kann. Noch abenteuerlicher kann man Spitzbergen auch bei Gletscherwanderungen, größeren Expeditionen und Übernachtungen im ewigen Eis erleben.
Mein persönliches Highlight waren die Nordlichter, die ich am letzen Tag zu sehen bekam - atemberaubend !
Ein Reiseziel, welches einen nicht nur wegen der Temperaturen Gänsehaut bekommen lässt !
