








Robinson Khao Lak
Anfang November hatten wir die Ehre und durften die Neueröffnung des neuen ROBINSON Club Khao Lak, das sogenannte Grand Opening, live vor Ort erleben. Neben den beiden Malediven-Clubs gibt es nun also noch einen Club in der Ferne, am fantastischen Strand von Khao Lak. Die Anlage ist nicht neu gebaut worden, sondern aus dem ehemaligen Pullman Hotel entstanden und für das ROBINSON-Konzept angepasst worden. ROBINSON-Feeling in Asien Geht das überhaupt? Selbstverständlich geht das, vieles ist von der Mannschaft vor Ort abhängig und da können Sie sicher sein, dass Clubchef Andi Küng und sein Team es auch im fernen Asien schaffen, das einzigartige ROBINSON Feeling zu verbreiten, egal ob abends am Schachbrett oder im WellFit Spa.
Was ist anders als in den Europäischen und nordafrikanischen Clubs. Zunächst einmal sind die Gäste ein wenig internationaler. Die Clubsprache ist weiterhin deutsch, aber es mischen sich auch Asiaten und anderssprachige Europäer unter die Gäste, was diesem Club sein ganz besonderes Flair gibt. Wer sich für eine ROBINSON-Reise nach Asien entscheidet, der wird es auch genau so erwarten. Ebenso typisch für Asien ist die Vielfalt an Zimmerkategorien, die daher auch im ROBINSON Khao Lak nicht fehlen. Vom Doppelzimmer im Haupthaus über Suiten und Bungalows mit Poolzutritt bis hin zu Poolvillen direkt am Strand und mehrstöckigen Deluxe Villen hat der Club alles zu bieten und lässt keine Wünsche offen.
Einen Tipp für alle Gäste der Suiten und Villen hab ich noch für Sie: Das ausgezeichnete Spezialitätenrestaurant Terrace am südlichen Ende des Clubs bietet morgens das Frühstück mit Blick auf den Strand und das Meer für diesen ausgewählten Kreis. Es lohnt sich!
Übrigens: In der Hauptsaison von November bis März fliegt mit Thai Airways einer der besten Airlines mit dem neuen Airbus A350 von Frankfurt nach Phuket dreimal wöchentlich nonstop. Die Transferzeit zum Club liegt bei ca. 90 Minunten.

