








Russische Metropolen
- Russland
Moskau Stadt der Gegensätze und größte Metropole Europas. Moderne Bauten, Hochhäuser und Avantgardetheater, Slowfood an den Patriarchen Teichen, Longboard Fahrer an der Promenade oder das Nachtleben in Moskau weht ein moderner Wind. Genauso ist aber auch eine typische Szene das eine Babuschka ihr eingemachtes Obst, Gemüse auf der Straße verkauft. Nachts leuchtet der Kreml, Paläste und die Zwiebeltürme bei den Zuckerbäckerbauten genauso wie die modernen Leuchtreklamen an den Kaufhäusern.
St. Petersburg die westeuropäische Stadt entstand vor 300 Jahren auf dem Reißbrett. Das Ergebnis ist einmalig, eine Metropole, die in nur 315 Jahren Geschichte Höhenflüge und furchtbare Krisen durchmachte. Mit einem reichen Erbe an Kultur, Kunst, und Architektur gehört St. Petersburg zu einer faszinierenden und beeindruckenden Stadt.
Russland hat viele Gesichter und eine große Geschichte. Eine Reise die sich lohnt.

