Mit ungefähr 99 Quadratkilometern Fläche ist Sylt die größte nordfriesische und nach Rügen, Usedom und Fehmarn die viertgrößte Insel Deutschlands. Das Klima ist gemäßigt und die jährliche Sonnenscheindauer beläuft sich auf etwa 1.750 Stunden. Sylt zählt zu den
beliebtesten Urlaubszielen Deutschlands und zieht nicht nur durch die einmalige Landschaft, die vielfältigen Aktivitäten und spektakulären Events Jahr für Jahr Touristen aus der ganzen Welt an.
Wer auf Sylt Urlaub macht, hat eine der besten Attraktionen der Insel quasi direkt vor der Haustür. Mit über rund 200 Kilometern Radweg und 50 Kilometern Wanderweg ist Sylt ein Paradies für Naturliebhaber. Die wunderschöne Naturlandschaft schafft eine einzigartige Atmosphäre und lädt in Verbindung mit der besonders jodhaltigen Meeresluft das ganze Jahr zu einem Erholungsurlaub ein. Zusätzlich bietet die Insel ein reichhaltiges Freizeitangebot, eine Vielzahl an Veranstaltungen und Events.
Mit mehr als 9.000 Einwohnern ist Westerland der größte Ort der Insel und hier ist auch am meisten los. Neben der 6 Kilometer langen und mehr als 100 Jahre alten Strandpromenade ist Westerland vor allem bekannt für eine große Auswahl an Bars, Kneipen und Diskotheken. Eine Unterkunft in Westerland ist ideal für diejenigen, die nicht nur entspannen wollen, sondern auch das Nachtleben genießen wollen.
Lassen Sie sich von erfahrenen Gästeführern die Legenden und Realitäten der Insel zeigen und erklären – so lässt sich manch Eigenart der Insel und ihrer Bewohner deutlich leichter verstehen. Aber auch wenn Sylt Ihnen jeden Tag köstliche Angebote serviert - es lohnt auch der Blick über den insularen Tellerrand: Tagesausflüge zu Zielen auf dem Festland oder zu den Nachbarinseln und Halligen erweitern im Sylt-Urlaub buchstäblich den Horizont.
Durch seinen Flughafen ist Sylt mittlerweile bequem aus allen Teilen Deutschlands zu erreichen. Ansonsten gelangt man sehr bequem mit der Bahn auf die Insel. Das eigene Auto mitnehmen ist mit demAutozug oder einer Fähre kein Problem.
Freizeitgestaltung
Wer auf Sylt Urlaub macht, hat eine der besten Attraktionen der Insel quasi direkt vor der Haustür. Mit über rund 200 Kilometern Radweg und 50 Kilometern Wanderweg ist Sylt ein Paradies für Naturliebhaber. Die wunderschöne Naturlandschaft schafft eine einzigartige Atmosphäre und lädt in Verbindung mit der besonders jodhaltigen Meeresluft das ganze Jahr zu einem Erholungsurlaub ein. Zusätzlich bietet die Insel ein reichhaltiges Freizeitangebot, eine Vielzahl an Veranstaltungen und Events.
Kunst & Kultur
Als exklusiv gilt der beschauliche Ort Kampen. Kulturell trumpft das Dorf durch eine Vielzahl an Galerien und Ausstellungen.
Essen / Ausgehen / Nightlife
Mit mehr als 9.000 Einwohnern ist Westerland der größte Ort der Insel und hier ist auch am meisten los. Neben der 6 Kilometer langen und mehr als 100 Jahre alten Strandpromenade ist Westerland vor allem bekannt für eine große Auswahl an Bars, Kneipen und Diskotheken. Eine Unterkunft in Westerland ist ideal für diejenigen, die nicht nur entspannen wollen, sondern auch das Nachtleben genießen wollen.
Shopping
Einkaufen macht richtig Spaß auf Sylt: Viele nette Fußgängerzonen laden zum Bummeln ein, und in den zahlreichen Cafés und Bistros kann man zwischendrin gut eine Pause einlegen. Die Geschäfte haben sich alle auf Urlauber eingestellt, denn die wenigen Einheimischen würden ihr Überleben kaum sichern. Deshalb darf man sich auch nicht über die zahllosen Juweliergeschäfte wundern, Teppichläden, Galerien, Boutiquen und Einrichtungsgeschäfte, besonders in Kampen, Keitum und natürlich Westerland. Der Urlaub ist die ideale Zeit für besondere Einkäufe - ohne Terminstress und im Beisein des Partners bringt der Einkauf gleich doppelt so viel Spaß.
Ausflugstipps
Lassen Sie sich von erfahrenen Gästeführern die Legenden und Realitäten der Insel zeigen und erklären – so lässt sich manch Eigenart der Insel und ihrer Bewohner deutlich leichter verstehen. Aber auch wenn Sylt Ihnen jeden Tag köstliche Angebote serviert - es lohnt auch der Blick über den insularen Tellerrand: Tagesausflüge zu Zielen auf dem Festland oder zu den Nachbarinseln und Halligen erweitern im Sylt-Urlaub buchstäblich den Horizont.
Lage
Durch seinen Flughafen ist Sylt mittlerweile bequem aus allen Teilen Deutschlands zu erreichen. Ansonsten gelangt man sehr bequem mit der Bahn auf die Insel. Das eigene Auto mitnehmen ist mit demAutozug oder einer Fähre kein Problem
Informationen zur Umgebung
Als „Familienbad“ und Kurort bietet Wenningstedt ein großes Freizeitangebot. Zwei 18-Loch Golfplätzen, diverse Wellnesseinrichtungen oder der Inselzirkus für die Kleinen machen Wenningstedt-Braderup vor allem für einen Urlaub mit Familie interessant.
Hoteltipps
Erleben Sie die vollendete Symbiose aus Lifestyle und Erholung. Zwei Restaurants sorgen im A-ROSA Sylt für eine kulinarische Erlebnisreise, und im erstklassigen "SPA-ROSA" können Sie den Alltag an sich abperlen lassen. Direkt am UNESCO Weltnaturerbe, der Wattenmeerlandschaft Sylts, gelegen und eingebettet in eine Dünenlandschaft. Von hier aus können Spaziergänge am langen, feinsten Sandstrand beginnen.
Das Hotel gehört zu der Tui Reisewelt und ist einTUI Lifestyle Haus.
Highlights
Das Sylt Aquarium in Westerland bietet ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein und ist das ideale Ausflugsziel bei schlechtem Wetter. Entdecken Sie die Unterwasserwelt sowohl heimischer als auch tropischer Meere sowie die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beiden Lebensräume. Über 2000 Meeresbewohner warten in 25 Becken, gefüllt mir Meerwasser, auf Sie.
Die „Korallenwelt“ ist mit einem mit 500.000 Litern gefüllten Meerwasser großen Becken das größte des Sylt Aquariums. Hier tummeln sich exotische Fische in schillernden Farben und stellen das Leben im Korallenriff dar. Das zweitgrößte Becken zeigt die Unterwasserwelt der Hochseeinsel Helgoland. In 170.000 Litern Wasser gibt es Nordseefische und –pflanzen zu entdecken. Beide Becken werden durch einen 10 Meter langen Tunnel aus Acryl durchquert, wodurch man sich mitten im Leben der Unterwassertiere befindet.
An den Becken finden Sie auf Tafeln spannende Details über seine Bewohner. Zahlreiche Informationsterminals machen die Besonderheiten der unterschiedlichen Lebensräume mit ihren Tieren deutlich. Wenn Sie noch mehr erfahren möchte, können Sie gerne an einer Fütterung oder einer Fachführung durch das Sylt Aquarium teilnehmen.
Das Bistro „Kombüse“ sowie ein Shop, in dem Mitbringsel wie Plüschtiere oder Schiffsmodelle angeboten werden, laden zum Erholen und Einkaufen ein.
Insiderwissen
Typische Sylter Produkte sind richtig lecker, wie etwa die Milch in der blauen Tüte von Bauer Nielsen aus Morsum, die Sie in vielen Supermärkten bekommen. Biobrot, das vom Samen bis zum Endprodukt auf Sylt entsteht, bekommt man im Körnerladen in Braderup, Käse von Sylter Ziegen im Friesischen Käselädchen in Keitum. Natürlich gehören in diese Aufzählung auch die Auster Sylter Royal, die seit Mitte der Achtzigerjahre wieder in der Austern-Compagnie in List geerntet und deutschlandweit versendet wird, sowie seit Neuestem die Rot- und Braunalgen, die gleich nebenan in der Sylter Algenfarm zum Verzehr gezüchtet werden.