








Selamat Datang in Malaysia
- Malaysia
Der heutige Reisebericht führt Sie nach Malaysia, genauer gesagt nach Melaka und Kuala Lumpur. Während dieser einwöchigen Reise konnte ich sehr viele Eindrücke über die Region im Indischen Ozean kennenlernen.
Unser erster Standort war Melaka (ca. 150km von K.L. - wie die Einheimischen zu sagen pflegen - entfernt). Aufgrund der günstigen Lage und der engsten Stelle der Meerenge zwischen Sumatra und der Malaiischen Halbinsel, ist Melaka ein bedeutender Handelsplatz für Kaufleute. 1509 tauchte vor der Küste das erste portugiesische Schiff auf. Durch die Altstadt kann man entweder gut zu Fuß gehen oder eine Tour in einer liebvoll gepflegten Rikscha machen. Ganz bekannt sind die holländisce Kirche in Melaka und auch der "Queen-Victoria-Brunnen".
Weiter geht die Fahrt Richtung K.L., die Metropole der Kontraste. Es handelt sich um eine weltoffene Metropole mit Moscheen im maurischen Stil, diese spiegeln sich in den Fassaden der futuristischen Wolkenkratzern wieder. Nachtmärkte in chinatown berauschen die Sinne. Dort gibt es ganz tolle Straßenküchen und man kann auf eine kulinarische Entdeckungsreise gehen.
Auch ein sehr schönes Highlight ist "Royal Selangor", hier handelt es sich um eine Zinnfabrik und man kann den Mitarbeitern / Mitarbeiterinnen live bei Arbeit zuschauen und auch selbst einmal mit dem Werkzeug sein eigenes Zinnsouvenir anfertigen.
In der Bukit Bintang Road findet man die großen Hotels z.B. The Westin. hier erlebt einen tollen Service und die Zimmer sind sehr modern und komfortabel eingerichtet. Man kann im Hotel auch frühstücken und das vor allen Dingen reichlich.
Kuala Lumpur bietet neben den bekannten Petronas Twin Towers (unmittelbar neban das Mandarina Oriental Hotel) auch den direkt in der Nähe gelegenen KL city Centra Park. Hier kann man von einer großen Plattform aus die Stadt "über den Wolken" begutachten. Auch der wunderschöne Bahnhof Kuala Lumpurs ist ein Stop wert.
Im Landesinneren befindet sich das grüne Herz Malaysias, der älteste Regenwald "Taman Negara". Im Nationalpark gibt es kurze und längere Wanderwege, von Hochständen aus lässt sich in Ruhe die Tierwelt beobachten. Ebenso befinden sich dort über 8000 verschiedene Pflanzenarten. Eine sehr bekannte Pflanze ist die "Rafflesia", mit ihrer rotbraunen Blüte erreicht sie einen Durchmesser von bis zu einem Meter und kann bis zu 2kg!! schwer werden. Eine weitere bekannte Pflanze ist die Jackfrucht und auch die Durian, wobei letztere nicht umsonst auch als "Stinkfrucht" bezeichnet wird ;-)
Was die Reisezeit anbelangt, so gilt für die Westküste der Malaiischen Halbinsel der Dezember - April und Juni / Juli als geeignet. Die Ostküste und das Landesinnere bereist man am besten zwischen März und August.

