







Selbstfahrerrundreise im Oman mit Verlängerungsaufenthalt auf den Malediven
- Oman
Die Anreise erfolgte mit einem Direktflug (Oman Air) von München in 6,5 Stunden nach Muscat. Die quirlige Hauptstadt mit 775.000 Einwohnern, hat eine Ost-West-Ausdehnung von ca. 60 Kilometern. Dank des hervorragend ausgebauten Schnellstraßennetzes, sind alle Stadtteile problemlos zu erreichen.
Nach einer Übernachtung und Übernahme des Mietwagens war der ganze Tag zu freien Verfügung um Muscat zu erkunden. Wir besuchten den Al Alam Palast, den prunkvollen Arbeitsplatz vom Sultan Qaboos Bin Said Al Said. Der pompöse Bau stellt im wahrsten Sinne des Wortes, die gesamte Stadt in den Schatten.
Am Nachmittag ab 16:30 sollte man unbedingt den Muttrah Souk besuchen. Hier werden die Waren des täglichen Bedarfs sowie traditionelle Handwerksartikel und orientalische Souvenirs angeboten. Weihrauch und Myrrhe dürfen da natürlich nicht fehlen.
Am 3.Tag führte unser Weg auf gut ausgebauten Autobahnen von Muscat nach Nizwa und Wahiba Sands, ca. 190 km.
Einen Stopp wert ist die Oasenstadt Birkat Al Mauz. UNESCO hat diese Oasenstadt 2006 mit ihrem ausgeklügelten Bewässerungssystem auf die Liste des Weltkulturerbes mit aufgenommen.
Nizwa gehört zu den sehenswertesten Orten im Oman. Die leuchtend blaue-goldene Kuppel der Sultan-Qaboss-Moschee und der gigantische Wehrturm der benachbarten Festung Round Tower Forts aus dem 17.Jahundert sind schon von weitem zu sehen. Das architektonisch einmalige Fort, der allwöchentliche Tiermarkt und die Souks bieten eine Fülle an Sehenswürdigkeiten.
Von Nizwa geht es weiter nach Ibra. Dort wartete bereits ein Geländewagen, der uns in das Wüstencamp Arabian Oryx, unserem Nachtlager, brachte. Wir erlebten dort einen einmaligen Sonnenuntergang und einen traumhaften Sternenhimmel.
Am 4.Tag fuhren wir Richtung Küste nach Sur. Auf dem Weg dort hin, liegt in einer herrlichen Berglandschaft eingebettet und über einen Bergpass zu erreichen, das Wadi Bhani Khalid. Dieser Ort ist bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen als Picknickplatz beliebt. Bevor die Fahrt in die Hafenstadt Sur weiter geht, kann man sich in einem der Water Pools erfrischen.
5.Tag Sur-Muscat ca.250 km. Es bietet sich an, unterwegs einen Abstecher nach Fins zu machen. Über eine Schotterpiste gelangen wir zu einem herrlichen Naturstrand und genossen dort ein Bad im Indischen Ozean. Keine 20 km weiter kann man einen Kalksteinkrater besichtigen.
Zurück in Muscat lohnt es sich, ein paar Tage zu verweilen, um die Stadt nochmal intensiv zu erleben.
Unser Fazit: Eine erlebnisreiche Woche mit vielen wundervollen Begegnungen, sehr freundlichen Menschen und einer beeindruckenden Landschaft.
Im Anschluss an den Oman haben wir uns noch eine einwöchige Badeverlängerung auf den Malediven gegönnt. Das Entspannen auf einer der vielen Traumhaften Inseln bietet sich auf Grund der kurzen Flugzeit von nur 3,5 Std. förmlich an.
