








Sizilienrundreise mit dem Motorrad
- Piazza Armerina
Im Mai geht''s endlich los. Über die verschneiten Alpen gehts nach Genua und abends auf die Fähre, die uns in rund 20 Stunden nach Palermo bringt. Zweieinhalb Wochen haben wir nun Zeit; die Unterkünfte haben wir gebucht, damit wir die Tage nutzen können ohne am Abend auf nervige Suche gehen zu müssen.
Bevorzugt werden wir in typischen "Agroturismi"- also Landgasthöfen- wohnen und wir stellen fest: das ist absolut der Treffer! Nette Zimmer, tolle Gastgeber und immer leckeres Essen, Öl und Wein aus eigenem Anbau für uns müde Mopedfahrer am Abend.
Alles blüht, Sizilien zeigt sich sonnig, viele Kurven locken, barocke Städte, tiefe Schluchten, jede Menge Kultur aus allen Epochen - es gibt so viel zu sehen. Ein Besuch auf dem aktiven Ätna, in Taormina, der Barockstadt Noto, Syracus und Palermo sind fast schon Pflicht. Aber neben all den Zielen finden sich in fast allen Orten alte Burgen, Schlösser, Festungen und Theater.
Viel Verkehr ist nur in den Großstädten und im Grossraum Catania, ansonsten sehen wir meist nur wenige Autos, da wir kleine Nebenstrecken bevorzugen.
Zum Ende der Reise übernachten wir im Hotel "Conchiglia d''Òro" in Mondello, einem Palermoer Vorort und dürfen hier am Abreisetag sogar unser Zimmer bis zur Abfahrt am Abend behalten und noch gut zu Abend essen, bevor uns um Mitternacht die Fähre wieder in den kühlen Norden zurück bringt. Vielen Dank dafür und "mille grazie" an ganz Bella Sicilia !

Ort/Region
Hier wurde erst vor wenigen Jahren die "Villa Casale Romana" mit ausgezeichnet erhaltenen Fussbodenmosaikengefunden - ein Besuch lohnt.
Nur ca. 3 km außerhalb des Ortes befindet sich das
"Agriturismo Salemi" in ruhiger Lage auf einem Hügel, mit netten Zimmern, Pool und dem Angebot einem genialen mehrgängigen Abendessens! Nicht verpassen!!
