








Sommer in den Bergen - Grindelwald
Grindelwald gehört zur Jungfrau Region im Berner Oberland und liegt auf 1‘034 Meter über dem Meer. Das sich von West nach Ost erstreckende, 16 Kilometer lange und von der Schwarzen Lütschine durchflossene Grindelwaldtal ist im Süden von Fiescherhörnern und Eiger, im Westen durch Kleine Scheidegg, Tschuggen und Männlichen, im Norden von Faulhorn und Schwarzhorn und im Osten durch Grosse Scheidegg, Wetterhornmassiv und Schreckhörner begrenzt. Die Gemeinde gehört flächenmässig zu den fünfundzwanzig grössten der Schweiz. Mit einer Fläche von 171 km2 ist das Gletscherdorf die zweitgrösste Gemeinde des Kantons Bern.

Freizeitgestaltung
- 500 km markierte Wanderwege innerhalb der Jungfrau Region
- 6 Bergbahnunternehmungen innerhalb der Jungfrau Region
- 160 km Mountainbike-Routen innerhalb der Jungfrau Region, eingeteilt in drei Schwierigkeitsstufen
- Sommerrodelbahn Pfingstegg
- Klettersteige Rotstock und Schwarzhorn
- 6 Tennissandplätze
- 9-Loch-Golf
- Minigolfanlage
- Paragliding
- First Flyer
- River Rafting, Canyoning, Bungy Jumping, Canyon Jump
- Trottibike
- Vita-Parcours / Trail Running
- Bergsee- und Bergflussfischen
und vieles mehr...
Ausflugstipps
Zum Höhepunkt jeder Reise in die Schweiz zählt die Fahrt zur höchstgelegenen Bahnstation Europas auf 3''454 Metern, dem Jungfraujoch – Top of Europe.
Ab Grindelwald oder Lauterbrunnen fährt die Zahnradbahn zum Alpenbahnhof Kleine Scheidegg am Fusse der weltberühmten Eiger Nordwand. Die Fahrt von der Kleinen Scheidegg zum Jungfraujoch führt zwischen Eiger und Mönch hindurch und bietet während zwei Zwischenhalten faszinierende Ausblicke aufGrindelwald.
Der Pionier Adolf Guyer-Zeller realisierte dieses spektakuläre Bahnprojekt vor über 100 Jahren:
Am 1. August 1912 fuhr schliesslich der erste Zug zum Jungfraujoch.
Insiderwissen
Hotel- und Ausflugstipps sowie Reiseangebote für Grindelwald und Umgebung erhalten Sie bei uns im Reisebüro!
Vielen Dank an die `Jungfrau Region Marketing AG´ für die freundliche Unterstützung.
