
Sommerurlaub im Ötztal
Sommerurlaub im Ötztal
In einem Hochtaltal in Österreich, auf einer Höhe von ca. 1400 m ü. N. N. liegt der durch internationale Weltcuprennen bekannte Skiort Sölden. Wir wollten dort unseren Sommerurlaub im August 2014 verbringen und haben viele Sport- und Ausflugsmöglichkeiten kennen gelernt.
Mit der Ötztalkarte, einer Art Gästekarte, die bei der Ötztal-Touristen- Info zu erwerben ist, konnten wir im gesamten Ötztal von Sautens bis Obergurgl alle Busverbindungen nutzen. Wir konnten täglich eine Berg- und Talfahrt mit sämtlichen Seilbahnen und Bergbahnen machen und waren somit während des Urlaubes mobil, ohne unser Auto von der Stelle bewegen zu müssen. Das Freizeitbad in Sölden ist täglich, der Aqua Dome in Längenfeld ist einmal pro Aufenthalt inklusive, wenn man die Ötztalkarte hat - somit hatten wir ein super Alternativprogramm bei schlechtem Wetter.
Das umliegende Hochgebirge erreicht Höhen bis 3700m. Dort fanden wir zahlreiche Wanderwege für den hochalpinen Bergwanderer, für den Hobbywanderer und viele Familienwanderwege auf einer Höhe oder auch einen Zwergen- Themenwanderweg der die Kids begeisterte. Eine zünftige Brotzeit auf der Goldegg Alm oder der Kleblealm mit einem regionalen Enzianschnaps belohnt dann für die sportlichen Strapazen.
In dem Örtchen Umhausen besuchten wir das ÖTZI-Dorf. Dabei handelt es sich um ein kleines archäologisches Freilichtmuseum mit dem Thema Steinzeit und natürlich mit dem Höhepunkt der Ausstellung rund um die weltbekannte Gletschermumie – dem ÖTZI.
Wer nach etwas mehr Action sucht wird in der AREA 47 fündig: Rafting, Canyoning und weitere Outdoor-Abenteuer wie einen Kletterpark, diverse Events und Wasserspaß mit hohen Sprungtürmen gibt es im Freizeitpark am Beginn des Ötztals
Unser Familienurlaub im Ötztal war ein großes Erlebnis mit abwechslungsreichen und dennoch erholsamen Tagen.
Wenn Sie weitere Insidertipps erfahren wollen, lassen Sie sich gerne von mir Beraten und ich plane und buche Ihnen gerne Ihren tollen alpinen Sommerurlaub.
