








Porto - Perle am Douroufer
Im Februar 2012 führte mich meine Reise nach Porto. Die schöne Stadt im Norden Portugals wird schon immer als die heimliche Hauptstadt Portugals gehandelt, und spätestens seit meinen Trip dorthin verstehe ich auch wieso.
Ein absoluter Trumpf der Stadt ist die Lage, direkt am Fluss "Douro" inmitten des fruchtbaren Douro-Tals und gleichzeitig nur 15 Fahrminuten vom Atlantik und der Costa Verde entfernt. Städtereise, Badeurlaub und ein Abstecher in die Natur lassen sich hier also prima miteinander vereinen. Aufgrund dessen, kann man für Porto gut und gerne auch einmal eine komplette Woche einplanen.
Am ersten Tag erkundeten wir mit einem privaten Stadtführer die Sehenswürdigkeiten der Stadt. Dazu zählten unter anderem der Palacio da Bolsa, der Torre dos Clégorigos, die Kathedrale von Porto sowie die Bücherei Livrario Lello & Irmao" welche einen ein kleinig in die Zauberwelt von Harry Potter vesetzt :)
Am Abend begaben wir uns dann auf die andere Seite des Douro-Ufers, nach Vila Nova de Gaia, Portos Nachbarstadt und gleichzeitig die zweitgrößte Stadt des Landes. Hier bestimmt Portos Exportschlager Nummer 1, der Portwein, das Leben und die Wirtschaft. Am Ufer des Douro findet man eine Reihe von bekannten Weinkellereien wie zum Beispiel Sandeman, Ferreira, Calem oder Grahams. Viele der Portweinfirmen bieten Besichtigungen ihrer Keller mit anschließender Verköstigung einzelner Portwein- Jahrgänge an.
Mein Tipp für Sie: bei Sandeman ist die Führung kostenfrei
Weinliebhaber sollten sich einen Ausflug dorthin nicht entgehen lassen...
Im sehr empfehlenswerten Restaurant "Presuntaria Transmontana" haben wir den Abend bei tolle Vorspeisen und dem BESTEN in Knoblauch gebratenen Stockfisch ever ausklingen lassen :)
Der Stockfisch, portugisisch "Bacalhau", ist absolut typisch für Porto. Ihn gibt es in allen Varianten, von roh über gekocht bis hin zu gegrillt - als Vorspeise, Hauptspeise und sogar Dessert. Allen Fischliebhabern kann ich den oben erwähnten klassischen, mit Knoblauch gegrillten Bacalhau empfehlen, einfach köstlich.
Eine weitere Hauptattraktion ist die Altstadt Portos, das Ribeira-Hafenviertel. Es wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und war für mich der mit Abstand schönste Fleck in ganz Porto. Eine kleine Uferpromenade lädt mit kleinen süßen Lokalen zum Flanieren und Essen ein. Vor allem am Abend wenn die Brücken und das gegenüber liegende Vila Gaia de Nova beleuchtet sind, ist es dort besonders schön. An der Uferpromenade sind zudem die berühmten Portweinboote "Barcos Rabelos" zu begutachten - ein sehr beliebtes Postkarten-Motiv :-) Heutzutage haben die Boote nur noch touristischen Charakter, früher jedoch fuhren sie vom Anbaugebiet am oberen Douro zu den Produktionsstätten in Porto und Vila Nova de Gaia um die Trauben abzuliefern.
Zum Übernachten empfehle ich meinen Kunden gerne das sehr geschmackvoll eingerichtete 4*-Hotel Pestana Porto , eines der besten Hotels in der nordportugiesischen Stadt. Es liegt in der Altstadt, dem Ribeira-Hafenviertel und somit direkt am Douro und der schönen Uferpromenade.
Eine günstige Alternative hierzu ist das Hotel Grande do Porto . In diesem habe ich selbst während meines Porto-Aufenthalts gewohnt. Es liegt direkt in der Fußgängerzone und ist ein idealer Ausgangspunkt für ausgiebige Sightseeing-Touren. Teilweise frisch renovierte, moderne und geräumige Zimmer.
Zu guter Letzt:
Porto ist eine sehr hügelige Stadt. Zwar führt eine Seilbahn vom Ribeira-Hafenviertel zum höher liegenden Stadtzentrum, dennoch sollte man ein gewisses Maß an Kondition mitbringen, wenn man die Stadt in Hanglage zu Fuß erkunden möchte.
... Kommen Sie vorbei, PORTO wartet auf Sie :)
Ihre Jane Lapp
