
Spitzbergen - Abenteuer Arktis
Spitzbergen zählt eher noch zu den außergewöhnlichen Reisezielen. Wenn, dann wird es oft im Rahmen einer Kreuzfahrt besucht. Eigentlich für dieses Ziel viel zu kurz. Ich hatte Gelegenheit Spitzbergen Ende November zu besuchen und die Faszination der Polarnacht zu erleben. An die ständige Dunkelheit gewöhnt man sich erstaunlich schnell. Auch mit dem Tag-Nacht-Rhytmus hatte ich keine Probleme. Durch den Schnee und das Mondlicht sieht man auch so erstaunlich weit. Hundeschlitten- oder Snowmobiltouren sind die Hauptaktivitäten im Winter. Dazu gehören auch mehrtägige Safaris mit Übernachtung in Camps. Das Polarlicht oder auch das Svalbard Museum mit seinen Exponaten zu Geschichte und Natur der Inselgruppe sowie die alten Kohleminen sind weitere Attraktionen. In den Pubs von Longyearbyen hat man abends Gelegenheit mit Einheimischen zusammenzutreffen. Überraschend, im "Huset", einem exzellenten Restaurant in historischem Gebäude, gibt es einen der best sortierten Weinkeller der Welt mit über 20.000 Flaschen. Auch die Pfalz ist dort vertreten, natürlich. Viel zu schnell mußten wir wieder von Spitzbergen Abschied nehmen, mit der festen Absicht im Sommer wiederzukommen und die atembraubende Schönheit der Gletscher und Tierwelt der Arktis im Hellen zu erleben.

