





Südschweden
Mit dem Auto durch Schweden und die abwechslungsreiche Landschaft und Natur, das Meer, die vielen Seen und die Gastfreundschaft genießen und erleben – endlich konnten wir uns diesen Traum erfüllen und haben zwei wunderbare Wochen in Südschweden verbracht.
Anreisemöglichkeiten gibt es einige – wir haben uns für die Zugfahrt über Hamburg und Kopenhagen nach Malmö entschieden. Malmö, die drittgrößte Stadt Schwedens hat in etwa so viele Einwohner wie Karlsruhe. Setzen Sie sich einfach in eines der Cafés rund um die Plätze in der Innenstadt und lassen das rege Treiben auf sich wirken.
Von Malmö an der Küste entlang Richtung Stockholm, führt uns der Weg über Kalmar auf die Insel Öland. Hier sind besonders die langen Sandstrände, alten Windmühlen, kleine Sträßchen und die Sommerresidenz der Königsfamilie mit dem farbenfrohen Garten sehenswert. Ein kleines Highlight war für uns der Hof Katthult, auf dem von 1971 bis 1973 die Michel-Filme gedreht wurden. Die Bilder aus der Kindheit wurden lebendig und versetzten uns in eine andere Zeit.
Auch sportliche Aktivitäten kommen nicht zu kurz - fahren Sie auf einem der vielen Seen oder zwischen den Schären Kanu, entdecken Sie die Umgebung bei einer kleinen Wanderung oder schwingen Sie sich aufs Fahrrad und machen eine Tour entlang des Göta Kanal. Auch wenn Sie nur die Zeit am Strand oder am Ufer eines Sees genießen und in das kühle Nass springen möchten, für jeden ist etwas Passendes dabei!
Die Hauptstadt Stockholm liegt wunderschön auf mehreren Inseln verteilt. Entdecken Sie die Alstadt Gamla Stan mit engen Gassen, gemütlichen Cafés und Restaurants oder besuchen Sie die Museumsinsel. Hier erwarten Sie tolle Ausflugsmöglichkeiten mit ABBA Museum, dem Vasa Musem oder dem Gröna Lund Freizeitpark. Die Tage vergehen abwechslungsreich und schnell und ehe wir uns versehen geht es für uns weiter am zweitgrößten See des Landes den Vätternsee entlang nach Göteborg.
Die Altstadt kann man bequem zu Fuß erkunden und als Muss ist ein Ausflug in die sehenswerte Welt der Schären, der kleinen vorgelagerten Inseln rund um die Küste, eingeplant. Als Geheimtipp haben wir einen Aussichtspunkt entdeckt, von dem man einen traumhaften Blick über die Inseln mit den roten Häusern und die stark frequentierten Seestraßen hat. Stundenlang sitzen wir hier, genießen die Sonne und beachten kleine Boote und Segelschiffe auf Ihrem Weg.
Zurück in Malmö ist die Reise leider schon vorbei und wir machen uns auf den Heimweg mit dem Zug über Kopenhagen und Hamburg. Die Zeit nutzen wir um unsere Reise Revue passieren zu lassen und sind uns sicher, dass wir nicht das letzte Mal in Schweden gewesen sind! Zu viel gibt es zu sehen und zu entdecken um alles in zwei Wochen kennenzulernen, auch der Norden wartet noch auf unseren Besuch.
