








Sylt - die Perle der Nordsee
Sylt die Perle der Nordsee
Dass man für tolle Strandurlaube nicht unbedingt weit fliegen muss, hat mir mein Urlaub auf der
Ferieninsel Sylt bewiesen. Die nördlichste aller nordfriesischen Insel bietet viel mehr, als man denkt.
Mit der Bahn erreicht man Westerland nach ca. 7 Stunden Fahrt (oder mit dem Flieger nach ca. 1h Flug ab Frankfurt) und einem Stopp in Hamburg.
Angekommen in Westerland kann man mit den Bussen in alle Dörfer der Insel fahren - das Verkehrsnetz ist sehr gut gestrickt!
In Wenningstedt habe ich klassisch eine Ferienwohnung über TUI gebuht. In der Wohnung war alles vorzufinden: Bettwäsche, ausreichend Handtücher, Spülmaschinentabs, usw.
Essen kann man einfach im Supermarkt um die Ecke kaufen.
Auf Sylt benötigt man nicht unbedingt ein Auto wir entschieden uns für Leih-Fahrrädern. So habe ich in Wenningstedt bei der Firma Leksus ein tolles Mountainbike für knapp 55,-- €/1 Woche erhalten, ein Fahrradschloss gab es kostenlos dazu.
Somit hat man am ersten Tag schon alles Wichtige besorgt und der Urlaub kann so richtig starten!
Mit den Rad habe ich sehr viele Ecken der Insel erkundet. Ähnlich wie bei uns in Franken sind die
Fahrradwege gut ausgebaut und beschildert.
Da meine Wohnung sehr zentral von Sylt gelegen war, konnte ich in nicht einmal 10 Minuten nach
Westerland fahren und dort an der
Promenade schlendern, essen und genießen (Vorteil Fahrrad: keine lästige Parkplatzsuche und keine teuren Parkgebühren).
Meine Highlights in Westerland: die
Strandpromenade mit kleinen Cafés,
die Sylter Tee Company,
Waffle Kitchen (!) und die
Fischerei BLUM. Natürlich sollte man auch das bekannte
GOSCH Sylt mal ausprobieren.
Ebenfalls mit dem Rad erkundigte ich den
nördlichsten Punkt Deutschlands den Lister Ellenbogen (Wenningstedt-Ellenborgen ca. 18km). Über
Keitum - dem Zuhause vieler Schönen und Reichen ging es bis in den Norden. Von hieraus konnte man sogar die
dänische Ferieninsel Romo (per Fähre ab List erreichbar) sehen. Die Hinfahrt war dank Rückenwind sehr angenehm, die Rückfahrt aber sehr anstrengend (hier besteht aber die Möglichkeit mit dem Bus zurück nach List oder Keitum zu fahren).
Nehmen Sie nach Ellenbogen auch jeden Fall Picknick und Badesachen mit und genießen Sie den Strand unterhalb des
Leuchtturms List-Ost. Anders als an der Westküste ist es hier fast windstill und der Strandabschnitt ist ein Traum.
Auf dem Rückweg kann ich Ihnen empfehlen, einen Essenstopp in List oder beim bekannten
WONNEMEYER zu machen.
Bei der Fahrt zum Ellenbogen machte ich dann noch Halt in Keitum. Vom Fahrradweg aus ging ich zur Uwe-Düne, der höchsten Erhebung Sylts. Ganz schön ist ein Pfad durch die Dünen bis zum Meer.
Eine Tour habe ich dann auch ohne Fahrrad geplant die Fährüberfahrt nach Wyk auf Föhr. Das hat dank der guten Anbindung auch problemlos geklappt. Mit der Fähre ging es ab Hörnum (Südspitze) über Amrum nach Föhr. Hier hatte ich ca. 4 Stunden Aufenthalt, bevor es zurück nach Sylt ging.
Der Sonnenuntergang am Meer ist auch auf Sylt eine tolle Sache. Entweder am Damm mit tollen Blick aufs Meer oder gemütlich in einem freien Strandkorb die letzten Sonnenstrahlen genießen und einen ereignisreichen Tag Revue passieren lassen. Ein wunderschönes Erlebnis.
Mein Sylt-Fazit:
die feinen Strände können allemal mit denen auf Mallorca, Ibiza und Co. mithalten und dank der
Gästekarte für die Saison sind diese auch kostenfrei zugänglich. Vor allem für
Familien mit Kindern ist diese Ferieninsel ein Geheimtipp. Am Strand baden, Fahrradfahren und ganz viel Zeit mit der Familie verbringen!
Es ist zwar etwas teurer, dafür ist man unter sich das Stimmt schon. Für Essen und Trinken muss man durchaus etwas tiefer in die Tasche greifen.
In Sachen Kleidung muss man von allem etwas einplanen;
von Schal bis Sonnenbrille und von Regenjacke bis zur Badehose sollte alles dabei sein - Zwiebel-Look!
Leider konnte ich in einer Woche nicht alle Highlights Sylts erleben, denn wie schon erwähnt ist die Insel sehr vielseitig!
Sollten Sie zu Sylt noch Fragen haben, teile ich mein Insider-Wissen gerne mit Ihnen.
Bis Bald
Fabia Pfeffer
TUI ReiseCenter Karlstadt
