





Sylt
Die größte deutsche Insel der Nordsee Syltzeichnet sich heute durch Ihre Vielfalt aus.
Watt und Westerland
Wer in seinem Urlaub Wert auf lange Spaziergänge legt und die raue Schönheit der Landschaft liebt, der ist auf Sylt genau richtig. Große Heideflächen, der endlos scheinende Weststrand, das Watt im Osten der Insel sowie der Dünengürtel warten nur darauf, von Gästen auf der Suche nach Entspannung erkundet zu werden. Die Dünen sind dabei aus der Ferne zu bestaunen, denn Dünenschutz ist Küstenschutz.
Wer wenig Lust auf Wanderungen hat, der genießt das abwechslungsreiche Angebot, das ein Urlaub auf Sylt bietet: Kultur und Kunst, Diskotheken und Nachtleben oder aber eine ausgiebige Wellness-Woche mit Massagen, Bädern und jeder Menge Entspannung – auf Sylt wird jeder Urlaub zum einzigartigen Erlebnis. Vielleicht schwebt Ihnen auch eine Schlemmerreise durch die besten Restaurants auf Sylt vor? Dann sollten Sie aber nicht die Restaurants an der Promenade und den Stränden außer acht lassen – der fangfrische Fisch ist hier ein Genuss.
Surfen, schwimmen
Berühmt ist Sylt für vieles; etwa für den rund 40 Kilometer langen Weststrand. Das Klima auf Sylt ist im besten Sinne des Wortes besonders, was sowohl Schneewanderern als auch den Surfern und Badegästen der Insel zu Gute kommt. Schuld daran ist der (oftmals stürmische) Westwind, der die Wolken über die Insel hinwegpustet. Kein Wunder also, dass Sylt mehr Sonnenstunden und weniger Regentage als andere Urlaubsorte an der Nordsee zu verzeichnen hat.
Die Winter auf der Insel sind in der Regel mild. Nur selten fällt die Temperatur auf Sylt unter null Grad. Was aber nicht heißt, dass man im Urlaub auf Sylt kein Eis und keinen Schnee genießen kann. Die Sommer auf der Nordsee-Insel zeichnen sich durch konstant frühlingshafte Temperaturen um die 20 Grad aus. Der niedrigen Durchschnittstemperatur zum Trotz kann man beim Urlaub auf Sylt lange im offenen Meer baden. Denn die Nordsee bleibt oft bis in den Herbst hinein angenehm warm.

