
Die Zugspitze - Top of Germany
Wenn man München hinter sich lässt, und die täglichen Staus überwunden hat, begrüßt einen die charmante Stadt Garmisch-Partenkirchen, wo man sich schon nach wenigen Stunden wohlfühlt.
Diese Stadt lässt keine Wünsche offen. Ob im Winter als Ausgangspunkt für Ski Langlauftouren oder für die alpinen Skifahrer mit gut präparierten Hängen und Weltcuppiste oder einfach nur bayrische Bergwelt im Schnee zu Fuß zu erkunden. Die ganz mutigen fahren einfach mit Skiern eine der Olympia Schanzen herunter um sich ihren Kick zu holen.
Im Sommer locken dann die Berge mit der Farbenpracht ihrer Wiesen in den Tälern und Hängen. An heißen Tagen kühlt man sich im Naturschwimmbad ab oder man lässt sich auf einer Sommerrodelbahn den Fahrtwind ins Gesicht wehen. Aber auch das Olympiagelände sollte man unbedingt erkunden. Gleich dahinter schließt sich nach einem ausgedehnten Spaziergang die Partnachklamm an.
Auch Brauchtum wird in dieser Gegend noch gepflegt und nicht selten begegnet einem an Sonn- und Feiertagen die Dame im Dirndl oder der Herr mit der Lederhose.
An Tagen mit schlechtem Wetter geht man einfach ausgedehnt shoppen im Garmischer Zentrum. Bei kostenfreien W-Lan kann man auch jederzeit seinen Kontostand im Auge behalten.
Aber das absolute Highlight ist und bleibt die Zugspitze. "Unser " höchster Berg "top of germany". Man ist schnell da - ganz oben auf dem Gipfel. Mit der Zugspitzbahn ab Garmisch bis zum Eibsee und dann entweder umsteigen und mit der Gondel direkt zum Gipfel oder weiter mit der Zahnradbahn durch den Berg hoch zum Zugspitzplatt und dann ein kurzes Stück mir der Gondel von hier aus zum Gipfel.
Zwischen den vielen Besuchern ist auch an vollen Tagen immer ein Platz zum Fern sehen. Oder man geht über die Grenze rüber nach Österreich und schaut eben von dort. Ein einmaliges Erlebnis so oder so.
