








TUI Erleben Singapur und Bali
- Ubud
Mit Singapore Airlines und dem Airbus A380 ging es nonstop nach Singapur.
Nach gut 12 Stunden Flugzeit dürfte ich in das Swissotel The Stamford einchecken. Es befindet sich in der Nähe der Marina Bay und bietet direkten Zugang zur Shopping Mall Raffles City mit einer Vielzahl von eleganten Geschäften. Da es sich um das derzeit höchste Hotel Singapurs handelt, hat man vom Balkon aus einen schönen Blick über die Skyline Singapurs.
Bei der City Tour am Nachmittag schlenderte ich durch China Town mit seinen geschichtsträchtigen Tempeln und abwechslungsreichen Geschäften. Das Wahrzeichen der Stadt lernte ich bei einem Spaziergang zum Merlion Park kennen. Von dort aus hat man eine fantastischen Blick Richtung des bekannten Hotels Marina Bay Sands und der gesamten Bucht.
Unbedingt anschauen sollte man sich die Sound- und Lightshow im Gardens by the Bay, die jeden Abend nach Anbruch der Dunkelheit stattfindet. Dort findet man einen botanischen Garten mit 50 Meter hohen Stahlbäumen, die mit vielen Blumenarten bewachsen sind.
Kulinarische Vielfalt erhält man in den vielen Foodcourts, die für kleines Geld und jeden Geschmack eine große Anzahl an Köstlichkeiten anbieten.
Das Mandarin Oriental Singapore bietet für Formel 1-Fans Zimmer mit direktem Blick Richtung Formel 1-Strecke! Und das Park Hotel Clarke Quay punktet durch gutes Preis-Leistungsverhältnis und prima Lage am Clarke Quay mit seinen vielen Bars, Restaurants und Clubs entlang des Hafens.
Den atemberaubenden Blick von der Dachterrasse des Marina Bay Sands dürfte ich mit einem Singapur Sling genießen.
Ausklingen lassen konnte ich den Besuch der faszinierenden Stadt im Sofitel Singapore Sentosa Resort & Spa auf Sentosa Island, welches eine schöne Ruheoase im kolonialen Stil und nur ca. 10 Minuten vom Stadtzentrum entfernt ist.
Die nächste Station dieser Reise war Ubud Zentrum für traditionelles Handwerk und Tanz, umgeben von Regenwald, Reisterrassen und Hindutempeln.
Hier findet man das ursprüngliche Bali. Dort dürfte ich ich im The Royal Pita Maha Resort wohnen, welches mitten im Regenwald private Poolvillen mit Blick auf den Ayung Fluss bietet.
Eine Fahrt mit dem Kübelwagen über palmengesäumte Straßen und der Besuch eines Tempels während der feierlichen Zeremonien zum Vollmond waren ein einzigartiges Erlebnis!
Der Ausflug in die Reisterrassen gab mir einen Einblick in die anstrengende Arbeit der Reisbauern, die Lebensweisen der balinesischen Familien und die Vielfalt der einheimischen Küche.
Der Süden Balis lockt mit schönen Sandstränden, quirligen Orten wie Kuta, Seminyak und Jimbaran sowie faszinierenden Tempelanlangen wie z. B. Pura Tanah Lot.
Die letzten Nächte durfte ich im Sofitel Nusa Dua Beach Resort wohnen. Das Resort bietet französische Eleganz, direkte Strandlage, einen markanten Lagunen-Pool und tropische Gärten.
Ein Highlight ist hier das Frühstück!
Das kleine Bali Tropic Resort ist eine familiäre Anlage im balinesischen Stil und wird besonders von Gästen geschätzt, die All Inclusive-Urlaub lieben. Die Royal Zimmer sind sehr schön und der Spa-Bereich empfehlenswert!
Mein Highlight am Nusa Dusa Strand ist das Melia Bali: tolle Anlage mit viel Garten, schöner Poollandschaft, abwechslungsreicher Animation und leckerem Essen in 5 verschiedenen Restaurants.
Wichtig zu wissen ist, dass das Baden in Nusa Dua fast ausschließlich bei Flut möglich ist.
Jimbaran bietet beste Voraussetzungen für einen entspannten Strandurlaub in traumhaften Ambiente. Die romantische, kleine Anlage Belmond Jimbaran Puri Bali liegt in einem traumhaften Garten und direkt am feinsandigen, flach abfallenden Strand und man kann in Villen und Bungalows wohnen.
Das Hotelresort Intercontinental Bali liegt inmitten eines großen, balinesischen Gartens in ruhiger Lage direkt an der Bucht. Von dort aus kann man fantastische Sonnenuntergänge am Strand erleben!
Allgemein kann ich sagen, dass Bali ein absolutes Traumziel ist, welches viel Kultur und Erholung bietet. Man taucht in eine völlig andere Welt ein: die Strände lassen Urlauberherzen höher schlagen und die Gastronomie ist vielfältig und lecker.
Man fühlt sich willkommen und wird stets freundlich und hilfsbereit empfangen.
Lediglich die Verkehrssituation ist teilweise chaotisch. Es herrscht Linksverkehr und oftmals staut es sich in Stoßzeiten vor allem in den bekannten größeren Orten. Von allen Seiten sieht man das übliche Verkehrsmittel den Motorroller. Man braucht also Geduld und starke Nerven!
