








Unterwegs im Paznaun
Als Mitte Juni 2020 die Reisewarnung wegen Corona für Österreich aufgehoben wurde, stand einem Urlaub in den Alpen nichts mehr im Wege.
Mein Ziel war das Paznauntal, ein Tal im äußersten Westen von Nordtirol, durchzogen von der Trisanna. Angekommen in der Ferienwohnung, erhielten wir unsere Silvretta Card all inclusive. Diese ist für Gäste im Paznaun für die Dauer des Aufenthalts inkludiert ( Stand Sommer 2020) und eröffnet unzählige Möglichkeiten wie z.B.:
* Benutzung sämtlicher Seil- und Sesselbahnen in Ischgl, Kappl, Galtür, See und Samnaun
* Busse von Landeck bis zur Bielerhöhe
* Eintritt in Frei- und Hallenbäder in Ischgl und Galtür
* kostenloses Passieren der Silvretta Hochalpenstraße
Für ein unvergessliches Bergpanorama sorgte die Fahrt auf der Silvretta Hochalpenstraße mit einem Abstecher zum Stausee Kops. Eine gemütliche Wanderung führt um die Stauseen und belohnt mit einer traumhaften Aussicht.
Wander- und Bikeliebhaber kommen im Paznauntal voll auf ihre Kosten. Ich wollte mit dem E-Bike den Talweg Paznaun von Holdernach (ca. 5km von Kappl) bis zum Zeinissee fahren. Dieser Weg könnte abwechslungsreicher kaum sein. Über geschotterte Forstwege, asphaltierte Nebenstraßen sowie feinen Waldboden vorbei an sonnigen Hängen oder direkt entlang der Trisanna ging es über Ischgl und Galtür bis ran an die Vorarlberger Grenze. Die Einkehr im "Alpengasthof Zeinisjoch" direkt am See ist zu empfehlen. Vor der Kulisse nach der Panormatour mag man nur noch verweilen und genießen. Die Tour kann durchaus eigenständig in Angriff genommen werden.
Oder mal zur Ascherhütte wandern. Mit der Bergbahn geht es von See hinauf auf 1800m. Von hier führt ein Fahrweg in 1,5 Stunden rauf zu Ascherhütte ( auf 2256m). Die Ascherhütte ist eine Hütte am sogenannten "Kulinarischem Jakobsweg" im Paznaun. Von der charmanten Hütte einen rundum Bergblick genießen und sich dabei kulinarisch verwöhnen zu lassen, verspricht Entspannung pur. Beim Abstieg hat man die Wahl über die Versing Alm oder über den schmalen Bergweg hinab zur Medrigbahn. Oder die Tour in umgekehrter Reihenfolge wandern.
Wenn Sie typische regionale Spezialitäten aus dem Paznaun verkosten möchten, statten Sie der Dorfsennerei See ( Markus Knoll) einen Besuch ab. Hier können Sie Spezialitäten wie Käse, Butter, Speck erwerben - einfach nur lecker.
Lust auf das Paznaun bekommen. Sprechen Sie mich gerne an !
Ihre Michaela Pesel

