




Verlängertes Wochenende im Allgäu
Es gibt doch nichts Schöneres als ein verlängertes Wochenende im Allgäu zu verbringen.
Die Übernachtung hatten wir im kleinen und idyllischen Städtchen Füssen.
Die Stadt selbst ist von einer Stadtmauer umgeben und man fühlt sich zurück versetzt in die Zeit von König Ludwig.
Am ersten Tag ging es frühmorgens los zum Schloss Neuschwanstein, hier empfiehlt sich rechtzeitig aufzustehen, da man sonst mit einer sehr langen Wartezeit rechnen muss.
Das Schloss gegenüber, namens Hohenschwangau war einst die Sommerresidenz von König Ludwigs II und ist ebenfalls sehr empfehlenswert.
Hat man vom König noch nicht genug, so kann man zusätzlich noch das Museum der bayrischen Könige besuchen.
Wir hatten eine Führung in beiden Schlösser mit einem Audio Guide. Wer es persönlicher mag, kann auch einen persönlichen Guide buchen.
Den Abend kann man wunderbar in einem der schönen Städtchen rund um Hohenschwangau ausklingen lassen, denn auch kulinarisch hat das Allgäu einiges zu bieten.
Ob ein deftiger Haxen oder ein süßer Kaiserschmarrn, hier findet jeder einen Leckerbissen.
Ist das Wetter schön, so empfiehlt sich ein Tagesausflug zum Hopfensee. Diesen nennt man auch die Riviera des Allgäus – man hat südländisches Flair vor einem einzigartigen Alpenpanorama.
Gerade für Familien sind die flachabfallenden Ufer ein tolles Freizeitparadies. Sie können den Tag am Strandbad genießen oder mit Tret-,Ruder-und Segelbooten einsame Plätze ansteuern.
Flanieren Sie abends an der belebten Uferpromenade mit einem herrlichen Blick auf die Alpen und auf das Traumschloss.
Es wird auch Sie verzaubern!

