









VIVA CUBA! Viel mehr als nur Rum & Zigarren..
- Guantanamo
An die 3-wöchige Rundreise mit insgesamt 8 Stationen denke ich sehr gerne zurück. Die Planung dafür war gar nicht so einfach..Was will man alles sehen auf der größten karibischen Insel??
Als ich jedoch bei meiner Recherche auf den verschlafenen Ort Baracoa gestossen bin, wusste ich , dort MUSS es auch hin!!
Bis 1964 war BARACOA vom Rest Kubas abgeschottet. Erst der Bau der Panoramastraße La Farola beendete die Abgeschiedenheit, welche ein Geschenk Fidel Castros als Dank an die Bevölkerung Baracoas war, die ihn während der Revolution in den Bergen unterstützt hatten.Das klingt spannend und ist es allemal!!
Die Strasse " La Farola " von Holguin nach Baracoa ist ein echtes Abenteuer! Man fährt mit gefühlten 3km h entlang der holprigen Gebirgsstrasse, vorbei an einsamen Holzhütten (welche sich zum Teil als "Tankstelle" entpuppten) durch Nebelwälder mit üppiger Vegetation tropischer Pflanzen bis man im verschlafenen Baracoa angelangt.
Dort gibt es bisher kaum Hotels, das best gelegenste Hotel ist wie ich finde das El Castillo von welchem man einen tollen Blick über die Dächer der Stadt bis hin zum Strand und Nationalpark hat.
Ansonsten findet man überall super freundliche Menschen wie ich es selten erlebt habe, wunderschöne einsame Sandstrände und Wasserfälle , die einzige Schokoladenfabrik Kubas, viele Nationalparks mit dem Tafelberg el Yunque , tolle Trekkingtrails und vieles mehr.
Durch die lange Abgeschiedenheit ist die einzigartige Mystik der vergangenen Zeit bewahrt geblieben! In diese Idylle zieht es auch viele Kubaner die dort ihren Urlaub verbringen.
Wie schwer zu erkennen, hat es Baracoa und dessen Umgebung in sich, aber auch Richtung Süden, in SANTIAGO DE CUBA, die frühere und noch immer heimliche Hauptstadt der Cubaner, die Stadt der Musik und Lebensfreude hat es mir ebenfalls angetan.
Wenn man dort ist am besten im 4* Hotel Casa Granda übernachten, und das nicht nur wegen dem unheimlich tollen Blick der Dachterasse auf den Hauptplatz und die Kathedrale ;).
Ein Besuch der Festung El Morro und mindestens ein Abend zum tanzen im " Casa de La Musica " sollten ebenfalls nicht fehlen!
Diese Casa de La Musicas gibt es übrigends in jedem größeren Ort. Ein Ort an dem Jung und Alt zusammenkommen, Kubaner oder Tourist, um zu -meist von einer Live-Band gespielten - Cubanischer Musik tanzen und zusammen das Leben zu feiern .
ACHTUNG: Mit " ach ich schau mir das mal an, ich muss ja nicht tanzen " wird das nichts.
Da findet jeder schneller als man schauen kann einen Tanzpartner und schwingt und wirbelt übers Parkett obwohl man das eigentlich so "gar nicht kann". Dort funktionert es und die Kubaner freuen sich den Touristen einen Hauch karibischer Lebensfreude zu übermitteln.
Weiter ging es langsam in Richtung Norden, wo es immer touristischer jedoch nicht "unschöner" wurde.
In TRINIDAD schlenderten wir durch die schöne Altstadt vorbei an bunten Häuschen, machten einen Trip zum Wasserfall el Cubano mit der Kutsche (dies war zugegeben etwas holprig und die Kutsche etwas wackelig) und relaxten mit einem leckeren Mojito für umgerechnet 1 Euro am wunderschönen Playa Ancon.
Weiter in die quirlige Metropole HAVANNAS wo wir die vielen Oldtimer bestaunten, uns im Nacional Hotel von einem der "Hotelältesten" den unterirdischen Bunker zeigen liessen wo damals die Mafia hausste & am Ende der bekannten Tropicana Show mit den anderen Gästen unsere Hüfte schwungen.
Ebenfalls nicht wegzudenken ist das VINALES TAL im Westen wo wir uns bei einem unvergesslichen 7-stündigen Ritt auf dem Rücken eines Pferdes ein bischen wie Indianer Jones fühlten ;).
Die letzte Station führte uns zum puderzuckerweisen Strand nach VARADERO wo wir die Zeit des nichtstuns genossen und unsere Seele baumeln liessen.
Ja Cuba ist wirklich wunderbar, wunderbar vielseitig vollgepackt mit Lebensfreude pur und herzlichen Menschen die überall & immer zu lachen und tanzen scheinen :).
Es gibt noch viel mehr was ich hier schreiben könnte, aber am besten ist es, man ERLEBT ES SELBST ;).
Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns im Reisebüro & können es kaum abwarten mit Ihnen ihren Traumurlaub auszuarbeiten!
Herzlichst,
Sabine Becht

Gastronomie
Dies war vor Jahren ein Restaurant in welchem hauptsächlich die Einheimischen essen waren. Mittlerweile sind auch einige Touristen dort. Super Preis-Leistungsverhältnis!
Transportmittel
Das Streckennetz ist super ausgebaut, die einzige Verbindung welche fehlt ist Holguin Baracoa/Baracoa Holguin.
Diese am bestenmit dem Taxi oder (dem eigenen Auto machen).Zweite Wahl ist jedoch sehr abenteuerlich!
Wir können Ihnen bereits die Bustickets vorbestellen, natürlich auch alle gewünschten Individualtransfere
Übernachtung
VINALES TAL: Hotel Los Jazmines einst der schönst gelegenen Hotel Kubas
VARADERO: Unser Lieblings- & Wohlfühlhotel ist das 5* Hotel Royalton Hicacos
Es kommt jedoch ganz auf Ihren Geschmack an, kommen Sie vorbei und wir finden das passende für Sie :)
