
Wer kennt schon Saarbrücken
Saarbrücken
Landeshauptstadt im Saarland
Die heutige Universitätsstadt und einzige saarländische Großstadt entstand im Jahr 1909 aus dem Zusammenschluss der drei bis dahin selbständigen Städte Saarbrücken , St. Johann a. d. Saar und Malstatt-Burbach. Saarbrücken ist Zentrum eines Ballungsraumes, der sich über die saarländisch-lothringische Grenze hinaus erstreckt, und steht hinsichtlich seiner Bevölkerungszahl an 42. Stelle der größten Städte der Bundesrepublik Deutschland.
Saarbrücken ist das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Saarlandes .
Die Nähe zu Frankreich und auch zu Luxemburg macht die Stadt an der Saar noch attraktiver. Außerdem ist die Anbindung an große Städte , wie Hamburg und Berlin , durch den nahegelegenen Flughafen sehr gut.
Interessant ist das Bummeln durch die kleinen Gassen und der Besuch verschiedenen Museen. Diverse Kirchen locken mit unterschiedlichen Baustilen und ein Besuch des St.Johanner Marktes sollte unbedingt mit eingeplant werden.
Dort kann man sich in eins der Restaurants ,je nach Wetterlage drinnen , oder draussen setzen und sich bei einem guten Glas Wein überlegen, ob man vielleicht noch eine Schiffstour auf der Saar unternehmen möchte.
Saarbrücken ist eine klein, aber feine Stadt.

Freizeitgestaltung
Ausflugstipps
Lage
Informationen zur Umgebung
Hoteltipps
Highlights
Insiderwissen
